Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
26.08.2024 17:58:54
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Montagshandels im Minus
Letztendlich bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,22 Prozent tiefer bei 4 898,45 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,186 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,044 Prozent schwächer bei 4 907,04 Punkten, nach 4 909,20 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4 911,02 Punkte, das Tagestief hingegen 4 892,19 Zähler.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 26.07.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 862,50 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 035,41 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, den Wert von 4 236,25 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8,55 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Eni (+ 1,77 Prozent auf 14,83 EUR), Siemens (+ 0,42 Prozent auf 167,80 EUR), BMW (+ 0,40 Prozent auf 84,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,35 Prozent auf 62,31 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,27 Prozent auf 141,12 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Bayer (-1,11 Prozent auf 27,56 EUR), SAP SE (-0,73 Prozent auf 194,20 EUR), Allianz (-0,40 Prozent auf 275,00 EUR), UniCredit (-0,23 Prozent auf 36,47 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,23 Prozent auf 96,78 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 792 159 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 340,240 Mrd. Euro heraus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,39 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
DAX 40-Wert Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Toto Wolff in talks to sell part of Mercedes F1 stake to CrowdStrike chief at $6bn valuation (Financial Times) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 05.11.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 04.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 204,15 | -0,97% |
|
| Allianz | 359,10 | -0,50% |
|
| Bayer | 27,31 | -1,78% |
|
| BMW AG | 84,68 | -2,04% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,92 | -0,88% |
|
| Eni S.p.A. | 16,44 | -0,29% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,47% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 609,90 | -0,81% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,20 | -2,90% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 78,10 | -4,34% |
|
| SAP SE | 206,05 | 0,19% |
|
| Siemens AG | 218,00 | -0,82% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,56 | -1,65% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,50 | -1,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 534,71 | -1,88% |