Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
SMI-Performance im Blick |
30.10.2024 09:29:08
|
Verluste in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter
Am Mittwoch verliert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,20 Prozent auf 12 076,24 Punkte. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,448 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,252 Prozent tiefer bei 12 070,02 Punkten, nach 12 100,57 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 12 091,36 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 062,14 Punkten lag.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 1,26 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 30.09.2024, einen Stand von 12 168,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2024, wies der SMI einen Wert von 12 282,02 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2023, wies der SMI einen Wert von 10 382,19 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,11 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 3,65 Prozent auf 29,51 CHF), Logitech (+ 0,57 Prozent auf 73,62 CHF), Geberit (+ 0,15 Prozent auf 518,80 CHF), Novartis (+ 0,14 Prozent auf 95,87 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,02 Prozent auf 48,81 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Richemont (-1,05 Prozent auf 127,20 CHF), Alcon (-0,90 Prozent auf 81,46 CHF), Kühne + Nagel International (-0,82 Prozent auf 217,90 CHF), Sika (-0,81 Prozent auf 245,20 CHF) und Lonza (-0,74 Prozent auf 539,20 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1 517 981 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 235,853 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,92 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,82 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:30 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,26 | 0,87% |
|
Alcon AG | 64,26 | 0,41% |
|
Geberit AG (N) | 640,60 | -0,31% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,10 | 0,19% |
|
Logitech S.A. | 93,46 | 0,28% |
|
Lonza AG (N) | 571,20 | -0,38% |
|
Novartis AG | 111,85 | 1,54% |
|
Richemont | 162,00 | 0,19% |
|
Roche AG (Genussschein) | 285,90 | 1,28% |
|
Sika AG | 192,20 | 0,84% |
|
Swiss Re AG | 156,05 | -0,13% |
|
UBS | 34,40 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 440,76 | 0,65% |