Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
|
27.02.2024 05:49:43
|
WDH/US-Luftfahrfbehörde sieht Schwächen in Boeings Qualitätsmanagement
(In der Meldung vom 26. Februar wurde ein Tippfehler in der Überschrift entfernt.)
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach einer Untersuchung Mängel bei der Qualitätssicherung von Boeing angeprangert. So gebe es unter Mitarbeitern Verwirrung über ihre Rolle im Sicherheitsmanagement, da Verfahren und Schulungen dafür komplex seien und sich ständig änderten, hieß es in dem am Montag veröffentlichten Bericht einer FAA-Kommission. In Gesprächen seien auch Zweifel daran aufgekommen, dass man für interne Meldungen über Qualitätsprobleme keine negativen Konsequenzen befürchten müsse.
In der Verkehrsflugzeug-Sparte fand die FAA-Kommission keinen einheitlichen und klaren Weg für die Mitarbeiter, über Qualitätsmängel zu berichten. "Beschäftigte verstanden nicht, wie die verschiedenen Berichtssysteme zu bedienen sind - und welches System sie wann nutzen sollten", hieß es in dem Bericht. Die Mitarbeiter hätten es auch vorgezogen, die formellen Verfahren zu meiden und Probleme eher ihren Vorgesetzten mitzuteilen. Die Kommission zeigte sich besorgt, dass dadurch Boeing-Beschäftigte entmutigt werden könnten, Probleme zu melden.
Boeing betonte in einer Reaktion, man habe die FAA-Kommission in ihrer Arbeit unterstützt und bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Qualitätskultur ergriffen. Man werde den Bericht auswerten und daraus Schlüsse für weitere Maßnahmen ziehen.
Der Flugzeugbauer steht aktuell nach einem dramatischen Zwischenfall unter verstärktem Druck, die Qualitätskontrollen zu verbessern. Anfang Januar war bei einer so gut wie neuen 737-9 Max mit mehr als 170 Menschen an Bord kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpfteil an der Sitzreihe 26 herausgebrochen. Bei dem Vorfall mit einer Maschine der Fluggesellschaft Alaska Airlines wurde niemand ernsthaft verletzt - zufällig waren die beiden Plätze direkt an der Öffnung leer geblieben. Die US-Unfallermittlungsbehörde NTSB geht nach einer mehrwöchigen Untersuchung davon aus, dass an dem Fragment Befestigungsbolzen fehlten.
Die FAA-Kommission schränkte ein, dass Untersuchungen einzelner Vorfälle nicht zu ihren Aufgaben gehört habe. Doch die während ihrer Arbeit bekannt gewordenen Probleme hätten ihre Besorgnis verstärkt./so/DP/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
18:02 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Marine nimmt größtes Kampfflugzeug in Dienst (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
| 25.11.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 24.11.25 | Boeing Outperform | Bernstein Research | |
| 17.11.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Boeing Co. | 161,12 | 1,82% |
|