Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
|
11.09.2024 12:26:00
|
Zahl der Inlandspakete um ein Zehntel auf 92,5 Millionen gestiegen
Die Zahl der im Inland zugestellten Pakete stieg im ersten Quartal 2024 auf 92,5 Millionen - ein Plus von 10 Prozent bzw. 8,7 Millionen gegenüber dem Vorjahr. "Der Aufwärtstrend bei Paketen hält ganz offensichtlich weiter an", sagt Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR). Auch der Paketversand ins Ausland wuchs um 8 Prozent auf 8,2 Millionen. Insgesamt wurden im 1. Quartal 2024 über 100 Millionen Pakete transportiert.
Dies sei eine höchst dynamische Angelegenheit, die Postdienstleister und Regulierung herausfordere, sagte Steinmaurer laut Mitteilung. Bei Briefen hingegen setzt sich der Rückgang weiter fort. Die Anzahl der Inlandsbriefe sank auf 130 Millionen, 8 Prozent weniger als im Vorjahr. Auslandsbriefe fielen um 7 Prozent auf 7,5 Millionen.
prtf/ivn
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
|
13:35 |
Mattle fordert Aussetzen von Postamtsschließungen in Tirol (APA) | |
|
09:29 |
ATX-Handel aktuell: ATX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
ATX-Titel Österreichische Post-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Österreichische Post von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |