Johnson & Johnson Aktie

Johnson & Johnson für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853260 / ISIN: US4781601046

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Johnson & Johnson

24.11.23
Freundlicher Handel in New York: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at)

Der Dow Jones setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch aktuell fort.» mehr

22.11.23
Dow Jones 30 Industrial-Wert Johnson Johnson-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at)

Bei einem frühen Johnson Johnson-Investment müssten Anleger so viel Verlust verbuchen.» mehr

21.11.23
Das dritte Quartal 2023 bei Bridgewater: Veränderungen im Dalio-gegründeten Hedgefonds (finanzen.at)

Auch im dritten Quartal 2023 gab es im von Starinvestor Ray Dalio gegründeten Hedgefonds Bridgewater Associates zahlreiche Anpassungen.» mehr

21.11.23
Börse New York in Rot: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at)

Der Dow Jones zeigt sich am Dienstagmittag mit negativen Notierungen.» mehr

17.11.23
15.11.23
14.11.23
10.11.23
Börse New York in Grün: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at)

Der Dow Jones verbuchte am Freitag Zuwächse.» mehr

10.11.23
Gute Stimmung in New York: Dow Jones nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at)

Der Dow Jones verzeichnet am Nachmittag Kursanstiege.» mehr

10.11.23
Handel in New York: Dow Jones am Freitagmittag stärker (finanzen.at)

Der Dow Jones macht heute Gewinne.» mehr

10.11.23
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at)

Der Dow Jones bleibt auch am Morgen in der Gewinnzone.» mehr

09.11.23
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones beendet die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at)

Der Dow Jones zeigte sich am vierten Tag der Woche im Minus.» mehr

09.11.23
Handel in New York: Dow Jones verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at)

Der Dow Jones verzeichnet am Nachmittag Verluste.» mehr

08.11.23
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Johnson Johnson-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at)

Bei einem frühen Investment in Johnson Johnson-Aktien hätten Anleger so viel Gewinn gemacht.» mehr

01.11.23
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel hätte eine Investition in Johnson Johnson von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at)

Vor Jahren in Johnson Johnson-Aktien investiert: So viel hätten Investoren verdient. » mehr

30.10.23
27.10.23
Schwacher Handel in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at)

Der Dow Jones notiert am fünften Tag der Woche trotz positivem Vortag im Minus.» mehr

27.10.23
25.10.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: So viel Verlust hätte ein Johnson Johnson-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at)

Das wäre der Verlust bei einem frühen Engagement in Johnson Johnson-Aktien gewesen.» mehr

23.10.23
20.10.23
Schwacher Handel: Dow Jones gibt schlussendlich nach (finanzen.at)

So bewegte sich der Dow Jones schlussendlich.» mehr

20.10.23
Schwache Performance in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at)

Der Dow Jones zeigt sich am fünften Tag der Woche mit negativen Notierungen.» mehr

04.09.23
Diese US-Aktien hat die Deutsche Bank im zweiten Quartal 2023 im Portfolio (finanzen.at)

Die Deutsche Bank war auch im zweiten Quartal 2023 in einige US-Aktien investiert. Diese Änderungen nahm das Frankfurter Geldhaus im abgelaufenen Jahresviertel vor.» mehr

30.08.23
Jeremy Grantham: Diese Aktien befanden sich im zweiten Quartal 2023 im GMO-Depot (finanzen.at)

Starinvestor Jeremy Grantham machte zuletzt vor allem durch zahlreiche Warnungen vor großen Blasen am Aktienmarkt auf sich aufmerksam. Dennoch investiert der Unternehmer mit seiner Gesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) auch selbst in einige Titel. So sah das GMO-Depot im zweiten Quartal 2023 aus.» mehr

18.08.23
Zweites Quartal 2023 bei Bridgewater Associates: Das Depot des von Ray Dalio gegründeten Hedgefonds (finanzen.at)

Auch im zweiten Quartal 2023 gab es im von Starinvestor Ray Dalio gegründeten Hedgefonds Bridgewater Associates zahlreiche Anpassungen.» mehr

07.07.23
Investmentexperte rät zum Umdenken: Wo er jetzt zuverlässige Renditen sieht (finanzen.at)

Anleger rund um die Welt hatten sich in den vergangenen Jahren an das Niedrigzinsumfeld gewöhnt, Aktieninvestments wurden als alternativlos deklariert. Doch die Zeiten haben sich geändert: Nach offensiven Leitzinserhöhungen werfen Anleihen wieder attraktivere Renditen ab. Der erfahrene Investor Howard Marks rät daher zu einem Umdenken.» mehr

31.05.23
GMO-Portfolio: So hat Jeremy Grantham im ersten Quartal 2023 investiert (finanzen.at)

Starinvestor Jeremy Grantham ist vor allem für seine Warnung vor einem Ausnahmezustand am Markt bekannt. Dennoch investiert der Unternehmer mit seiner Gesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) auch selbst in einige Titel. So sah das GMO-Depot im ersten Quartal 2023 aus.» mehr

24.05.23
US-Depot der Deutschen Bank: Diese Aktien waren im ersten Quartal 2023 im Deutsche Bank-Portfolio (finanzen.at)

Die Deutsche Bank hat einige US-Aktien im Depot. Diese Änderungen nahmen die Frankfurter im ersten Quartal 2023 an ihren Top-Titeln vor.» mehr

23.05.23
Portfolio von Bridgewater Associates: Das sind die Investments des von Ray Dalio gegründete Hedgefonds im ersten Quartal 2023 (finanzen.at)

Der von Starinvestor Ray Dalio gegründete Hedgefonds Bridgewater Associates verwaltet zahlreiche Vermögenswerte.» mehr

16.05.23
Erstes Quartal 2023: Diese US-Werte befanden sich im Depot der Credit Suisse (finanzen.at)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr

11.05.23
Morgan Stanley: Bärenmarkt noch nicht vorüber - Bei diesen Aktien sehen die Strategen dennoch Potenzial (finanzen.at)

Auch wenn der Bärenmarkt laut Morgan Stanley Chefstratege Mike Wilson noch nicht der Geschichte angehört, gibt es zwei Aktien, die laut den Analysten der Bank besonderes Potenzial haben.» mehr

03.04.23
Dividendenrenditen 2023: Das ist für Anleger bei den größten Dividendenzahlern drin (finanzen.at)

2022 sind die globalen Dividenden laut Janus Henderson um 8,4 Prozent auf 1,56 Billionen US-Dollar gestiegen. Besonders Öl- und Gas-Unternehmen schraubten im vergangenen Jahr die Ausschüttungen an ihre Anteilseigner hoch. Doch nicht bei allen der zuletzt größten Dividendenzahlern wird für 2023 eine attraktive Dividendenrendite erwartet.» mehr

06.03.23
Depot im vierten Quartal: Diese US-Aktien befinden sich im Portfolio der Deutschen Bank (finanzen.at)

So sah das US-Aktien-Depot der Deutschen Bank im vierten Quartal 2022 aus.» mehr

02.03.23
Diese Aktien hatte Jeremy Grantham im vierten Quartal 2022 im Depot (finanzen.at)

Der Marktexperte Jeremy Grantham tritt am Markt oft als vorsichtiger Akteuer auf, der Anlegern von zu viel Optimismus abrät. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr

28.02.23
So hat Ray Dalios Hedgefonds Bridgewater Associates im vierten Quartal 2022 investiert (finanzen.at)

Der von Starinvestor Ray Dalio gegründete Hedgefonds Bridgewater Associates verwaltet zahlreiche Vermögenswerte.» mehr

30.12.22
Jim Cramer setzt auf diese fünf Aktien aus dem Gesundheitssektor (finanzen.at)

Diese fünf Gesundheits-Aktien zeigten sich 2022 stabil und gehören laut "Mad Money"-Moderator Jim Cramer im nächsten Jahr auf die Einkaufsliste.» mehr

01.12.22
Blick ins Portfolio: In diese Aktien investierte Jeremy Grantham im dritten Quartal 2022 (finanzen.at)

Der Marktexperte Jeremy Grantham warnt oft vor einer Blase am Markt, die zu platzen droht. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr

22.11.22
Nach Elon Musks Aktienverkäufen: Das sind jetzt die größten Anteilseigner von Tesla (finanzen.at)

Elon Musk hat sich in jüngerer Zeit immer wieder von großen Tesla-Aktienpaketen getrennt. Wie viele Anteile besitzt der Milliardär jetzt noch?» mehr

21.11.22
15.11.22
07.11.22
Jim Cramer überzeugt: Bilanzen von Tesla, Goldman Sachs & Co. sorgten für Erholungsrally am US-Markt (finanzen.at)

TV-Moderator Jim Cramer hält die derzeitige Berichtssaison für bislang besser als erwartet. Einige Unternehmen hätten mit ihren positiven Ergebnissen gar dem gesamten Aktienmarkt zu einer Erholungsrally verholfen, so der Börsenkenner.» mehr

07.11.22
04.11.22
03.11.22
26.10.22
26.10.22
03.09.22
Schuld bei EZB, Fed & Co.: So haben die Notenbanken "Zombie"-Unternehmen befeuert (finanzen.at)

Nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik drehen die meisten Notenbanken rund um die Welt an der Zinsschraube. Damit dürfte es auch für die zahlreichen "Zombie"-Unternehmen immer schwieriger werden, ihr Geschäftsmodell erfolgreich anzuwenden. Doch was genau ist ein Zombie-Unternehmen? Und warum konnten sich diese unprofitablen Firmen über Jahre derart ausbreiten?» mehr

30.08.22
Tesla-Beteiligung ausgebaut: In diese US-Werte hat die Credit Suisse im zweiten Quartal investiert (finanzen.at)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr

24.08.22
Bei einer Aktie kräftig zugeschlagen: So hat Hedgefondslegende Ray Dalio im zweiten Quartal investiert (finanzen.at)

Der von Starinvestor Ray Dalio gegründete Hedgefonds Bridgewater Associates verwaltet zahlreiche Vermögenswerte. Während es bei den meisten seiner Aktienbeteiligungen im vergangenen Jahresviertel keine drastische Veränderung gab, hat der Hedgefonds-Manager bei einem Investment kräftig zugeschlagen.» mehr

23.08.22
Zweites Quartal 2022: Diese US-Titel befanden sich im zweiten Jahresviertel im UBS-Depot (finanzen.at)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!