Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie
WKN DE: MS0KLZ / ISIN: US61762V2007
Nachrichten zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-
29.05.24
|
KI-Boom auch beim Kupfer? Weshalb Morgan Stanley für den Kupferpreis bullish ist (finanzen.at)
Der Kupferpreis entwickelte sich in diesem Jahr bereits stark und hangelt sich von Rekordhoch zu Rekordhoch. Analysten der US-Bank Morgan Stanley sind jedoch der Meinung, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein könnte.» mehr |
|
23.05.24
|
|
|
21.05.24
|
|
|
21.05.24
|
|
|
21.05.24
|
|
|
15.05.24
|
|
|
24.04.24
|
|
|
23.04.24
|
|
|
22.04.24
|
|
|
16.04.24
|
|
|
11.04.24
|
|
|
27.03.24
|
|
|
14.03.24
|
|
|
28.02.24
|
|
|
27.02.24
|
|
|
15.02.24
|
|
|
07.02.24
|
|
|
07.02.24
|
|
|
30.01.24
|
|
|
29.01.24
|
|
|
25.01.24
|
|
|
12.01.24
|
Zuversichtliche Prognosen: Analysten sehen Teslas Zukunft weiterhin optimistisch (finanzen.at)
Tesla konnte 2023 sein Auslieferungsziel erreichen. Analysten bleiben angesichts dessen optimistisch für den E-Auto-Pionier.» mehr |
|
12.01.24
|
|
|
22.12.23
|
Analyst traut NVIDIA-Aktie noch deutlich mehr zur: "Beste Idee" für 2024 (finanzen.at)
Der Chiphersteller NVIDIA ist der wohl größte Profiteur der KI-Revolution, die in diesem Jahr so richtig Fahrt aufgenommen hat. NVIDIA gilt als Vorreiter bei der Entwicklung von KI-Chips, was sich in den vergangenen Quartalen auch in einem explosionsartigen Wachstum von Umsatz und Gewinn niederschlug. Auch das Jahr 2024 dürfte für das Unternehmen und seine Anleger wieder gut werden, glaubt ein Experte.» mehr |
|
19.12.23
|
Zahlreiche Herausforderungen: JPMorgan-Analysten mit vorsichtigem Ausblick für das Börsenjahr 2024 (finanzen.at)
Auch wenn das Börsenjahr 2023 von einigen Unsicherheiten geprägt war, ging es für die meisten Indizes auf Jahressicht doch bergauf. Für das neue Jahr auf dem Handelsparkett sind Experten der US-Großbank JPMorgan jedoch deutlich zurückhaltender.» mehr |
|
16.12.23
|
Marktbeobachter werden für Tesla-Konkurrent BYD skeptischer (finanzen.at)
BYD ist der dominierende Autohersteller in China und einer der größten Tesla-Konkurrenten weltweit. Doch auch, wenn der China-Konzern kürzlich neue Rekorde bei Gewinn und Verkaufszahlen vermelden konnte, scheint das Wachstum deutlich abzuflachen. Experten sehen bereits die Ziele für 2023 und 2024 in Gefahr.» mehr |
|
07.12.23
|
|
|
02.12.23
|
Citigroup entlässt Top-Manager - Stecken die Wall Street-Banken in der Krise? (finanzen.at)
Die US-Bank Citigroup kündigte kürzlich an, zehn Prozent ihrer Senior Manager zu entlassen. Offenbar wird auch der Wall Street-Bankensektor durch die globale Konjunkturabkühlung in Mitleidenschaft gezogen - eine Lageeinschätzung.» mehr |
|
09.11.23
|
Startet nun die Jahresendrally? Morgan Stanley-Analyst verbreitet wenig Optimismus (finanzen.at)
Wall Street-Bär Michael Wilson zeigt sich auch zum Jahresende hin wenig optimistisch für die Aktienmärkte. Seiner Meinung nach sollten sich Anleger besser nicht auf eine Jahresendrally freuen.» mehr |
|
09.11.23
|
|
|
02.11.23
|
|
|
01.11.23
|
|
|
25.10.23
|
|
|
08.10.23
|
Plattformökonomie: Warum der Megatrend "Gig-Economy" für Anleger interessant ist (finanzen.at)
Vor allem die Generation Z verdient immer mehr über Nebenjobs in der Plattform-Ökonomie. Die Analysten von Morgan Stanley erklären, warum diese nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch aus Investorensicht interessant ist.» mehr |
|
02.10.23
|
|
|
27.09.23
|
|
|
23.09.23
|
Börsenexperte Jim Cramer mit Warnung für KI-Hype - Dennoch Potenzial bei einer Big Tech-Aktie (finanzen.at)
Obwohl Börsenexperte Jim Cramer der Meinung ist, KI-Aktien hätten ihren Zenit überschritten, sieht er bei einer bekannten Big Tech-Aktie vor allem wegen einem "echten" KI-Produkt noch Potenzial.» mehr |
|
18.09.23
|
Goldman Sachs zuversichtlich: Bewertung von KI-Aktien "hoch, aber nicht übertrieben" (finanzen.at)
Während einige Investmentbanken davon ausgehen, dass die durch den KI-Trend ausgelöste Hausse bald vorbei sein könnte, bleiben die Experten der US-Großbank Goldman Sachs für KI-Aktien weiter optimistisch.» mehr |
|
13.09.23
|
|
|
12.09.23
|
|
|
17.08.23
|
Droht NVIDIA-Aktie, Microsoft-Aktie & Co. ein Kurseinbruch? Morgan Stanley-Analyst befürchtet Platzen der KI-Blase (finanzen.at)
Im laufenden Börsenjahr gibt es wohl kein Thema, das so heiß diskutiert wird wie künstliche Intelligenz (KI). Während einige Experten die KI-Technologie als den Heiligen Gral künftiger Produktivitätsfortschritte betrachten, warnen andere vor allzu hohen Erwartungen. Zu den Skeptikern gesellt sich auch der Morgan Stanley-Analyst Edward Stanley.» mehr |
|
15.08.23
|
|
|
15.08.23
|
|
|
15.08.23
|
Morgan Stanley-Stratege sieht optimistisches Szenario: Unter diesen Voraussetzungen könnte der prominente Wall Street-Bär Michael Wilson zum Bullen werden (finanzen.at)
Morgan Stanley-Stratege Michael Wilson ist für seine bearishen Aktienmarkt-Prognosen bekannt. Unter bestimmten Voraussetzungen könnte sich der Wall Street-Bär jedoch vorstellen, ins Bullenlager zu wechseln.» mehr |
|
09.08.23
|
|
|
24.07.23
|
Goldman Sachs: Indien wird bis 2075 zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt (finanzen.at)
Bis 2075 dürfte Indien andere große Volkswirtschaften wie Japan, Deutschland und sogar die USA überholt haben und sich zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt haben, schätzen die Experten von Goldman Sachs. Wachstumstreiber seien durchaus vorhanden.» mehr |
|
18.07.23
|
|
|
18.07.23
|
|
|
30.06.23
|
|
|
24.06.23
|
Morgan Stanley-Analyst warnt vor zweistelligem Rücksetzer am US-Aktienmarkt (finanzen.at)
Der bekannte Morgan Stanley-Stratege Michael Wilson bleibt für den US-Aktienmarkt weiterhin pessimistisch und hält sogar einen zweistelligen Börsensturz für möglich.» mehr |