United Internet Aktie
WKN: 508903 / ISIN: DE0005089031
| Geschäftsentwicklung |
12.11.2019 15:13:00
|
1&1 Drillisch und United Internet wachsen leicht - Drillisch-Aktie und United Internet-Aktie tiefer
Bei United Internet verlief die Geschäftsentwicklung etwas günstiger. Der Umsatz kletterte um 1,7 Prozent auf 3,881 Milliarden Euro. Der Konzern profitierte vom Anstieg der Kundenverträge um 660.000 auf 24,51 Millionen. Das EBITDA stieg um 7,9 Prozent auf 944,0 Millionen Euro. Ein Großteil des Wachstums war allerdings auf eine Bilanzierungsänderung zurückzuführen, das vergleichbare Wachstum nach IFRS 15 erreichte nur 0,5 Prozent. Das Ergebnis pro Aktie stieg von 0,29 auf 1,35 Euro. Belastet wurde der Gewinn sowohl im Vorjahr als auch nun von Wertminderungen auf die von United Internet gehaltenen Tele-Columbus-Aktien. Bereinigt darum stieg der operative Gewinn je Aktie um 9,5 Prozent auf 1,50 Euro. Die Zahlen lagen leicht über den Erwartungen der Analysten.
1&1 Drillisch- und United Internet-Aktien im Fokus
Aktien von 1&1 Drillisch sind nach den Zahlen für das dritte Quartal gefallen. Im frühen XETRA-Handel notierte der Wert drei Prozent schwächer mit 23,70 Euro - nachmittags stehen sie noch 2,29 Prozent tiefer. Damit setzt sich die schwache Entwicklung fort. Nach fast 70 Euro im Januar 2018 hat der Kurs sich gedrittelt und nimmt wieder Kurs auf die Jahrestiefs im Bereich von 21 Euro.
Aktien von United Internet haben am Dienstag im frühen Handel ebenfalls verloren. Die Schwäche der Tochter 1&1 Drillisch wirkte sich damit auch auf die Aktie der Muttergesellschaft aus, die am Vormittag via XETRA 1,21 Prozent auf 29,36 Euro verlor, im späten Handel dann ein Minus von 1,01 Prozent bei 29,42 Euro ausweist. Damit setzte sich die schwache Entwicklung von United Internet seit Jahresbeginn fort. Anfang Januar noch über 40 Euro, ist es dem Wert trotz des stark Gesamtmarktes nicht gelungen, sich von den Jahrestiefs knapp über 24 Euro merklich abzusetzen.
Analyst Wolgang Specht vom Bankhaus Lampe bezeichnete das Kundenwachstum des Mobilfunkanbieters zwar als solide, bemängelte aber die Gewinnentwicklung. Der Rückgang des operativen Gewinns (Ebitda) sei enttäuschend gewesen. Immerhin sollte der revidierte Ausblick für das laufende Jahr erreichbar sein.
FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX Broker)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse Frankfurt: Zum Start Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX legt mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
| 12.11.25 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 01.09.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
| 26.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 15.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 22,00 | 2,33% |
|
| United Internet AG | 23,78 | -1,25% |
|