TRATON Aktie
WKN DE: TRAT0N / ISIN: DE000TRAT0N7
|
15.07.2024 04:55:38
|
1000 Ladestandorte reichen für Großteil des Lkw-Verkehrs
KARLSRUHE/MÜNCHEN (dpa-AFX) - 1000 Schnellladestationen reichen einer Studie zufolge, um 91 Prozent des erwarteten E-Lkw-Fernverkehrs in Europa im Jahr 2030 zu versorgen. Zu diesem Ergebnis kommen das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe und der US-Tech-Konzern Amazon in einer gemeinsamen Studie. "Die Ergebnisse zeigen, dass sogar weniger Ladestandorte als von der Europäischen Union gefordert fast den gesamten europäischen E-Lkw-Verkehr abdecken würden", sagt Patrick Plötz vom Fraunhofer ISI. Er bezieht sich dabei auf eine EU-Verordnung zu Mindestzielen, die ihm zufolge mehr als 2000 Stationen fordert.
Die Ladestationen müssten allerdings jeweils bis zu 20 Schnellladepunkte mit besonders starken Megawatt-Ladesystem haben, betont Plötz. Das seien etwas mehr, als beispielsweise in den Planungen des Bundes vorgesehen sei. In Deutschland wären nach der Modellrechnung 150 bis 200 Standorte ausreichend, um die Quote von 91 Prozent zu erreichen.
Basis der Berechnungen ist die Annahmen, dass 2030 etwa 15 Prozent der Lkw batteriebetrieben fahren. Die Forscher rechneten zudem konservativ und gingen von einer eher niedrigen Praxisreichweite von 400 Kilometern aus und davon, dass die Lastwagen nicht im Depot laden.
Die Untersuchung lege nahe, dass Industrie und Politik die Einführung von Megawatt-Ladesystemen beschleunigen müssten, sagt Plötz. "Denn dies ermöglicht etwa Logistikunternehmen, die keine Möglichkeit zum Depotladen haben, ihre Flotten zu elektrifizieren."/ruc/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu TRATONmehr Nachrichten
|
25.11.25 |
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel hätte eine Anlage in TRATON von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Traton verlängert vorzeitig Vertrag von Finanzvorstand (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
EQS-News: Moving forward with a proven leadership team: TRATON GROUP extends contracts of Dr. Jackstein and Modahl Nilsson (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
EQS-News: Mit bewährtem Führungsteam in die Zukunft: TRATON GROUP verlängert Verträge von Dr. Jackstein und Modahl Nilsson (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
TRATON-Aktie leichter: MAN will tausende Stellen in Deutschland abbauen (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
ROUNDUP 2: VW-Lkw-Holding Traton baut bei MAN 2.300 Stellen in Deutschland ab (dpa-AFX) |
Analysen zu TRATONmehr Analysen
| 26.11.25 | TRATON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | TRATON Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | TRATON Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 198,82 | 0,59% |
|
| Daimler Truck | 37,01 | -0,46% |
|
| TRATON | 29,42 | 0,68% |
|
| Volvo AB (B) | 25,89 | 0,50% |
|