Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Stellenabbau? |
18.06.2025 22:16:00
|
Amazon-Aktie im Minus: Amazon-CEO rechnet durch KI-Einsatz mit weniger Beschäftigten
Amazon hat rund 1,5 Millionen Beschäftigte weltweit, von denen nach früheren Angaben etwa 350.000 Büroangestellte in verschiedenen Funktionen sind. Das "Wall Street Journal" schrieb, der Konzern rechne für die nächste Zukunft nicht mit weiteren großen Kündigungswellen wie 2022 und 2023, sondern erwarte eher, dass freiwerdende Arbeitsplätze nicht wieder besetzen würden. Entlassungen seien aber auch nicht ausgeschlossen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Zukunft mit eigenständigen KI-Agenten
Amazon setzt vor allem auf sogenannte KI-Agenten: Software, die eigenständig Aufgaben erfüllen kann. Diese Agenten könnten zum Beispiel Informationen aus dem Web und Datenquellen zusammenfassen, Software schreiben, Sprache übersetzen, und viele Aufgaben automatisieren, die Zeit kosteten, schrieb Jassy. "Agenten werden Team-Mitglieder sein, an die wir uns in verschiedenen Phasen unserer Arbeit wenden." Er rief die Mitarbeiter auf, wann immer es geht mit KI zu experimentieren.
Darüber, wie stark Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt verändern wird, wird bereits seit Jahren diskutiert. Zuletzt kündigte etwa der Onlinehandels-Dienstleister Shopify an, dass Teams bei der Anforderung zusätzlicher Mitarbeiter zunächst beweisen müssten, dass KI die Aufgaben nicht erfüllen kann. Und die Macher der Sprachlern-App Duolingo wollen mit Künstlicher Intelligenz nach und nach externe Beschäftigte ersetzen.
Im NASDAQ-Handel notierte die Amazon-Aktie letztlich 1,07 Prozent tiefer bei 212,52 US-Dollar.
/so/DP/stk
SEATTLE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
22.09.25 |
Optimismus in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
19.09.25 |
China’s rival to Amazon battles to go global after failed UK bids (Financial Times) | |
18.09.25 |
Amazon-Aktie gewinnt: Noch mehr Investitionen in Deutschland geplant (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 192,90 | -2,19% |
|