Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Cloud-Internetdienstleistung |
20.06.2024 15:43:39
|
Amazon-Aktie legt zu: Amazon will weitere Milliarden Euro in Deutschland investieren
Deutschland für Amazon wichtiger Auslandsmarkt.
Zuletzt hatte das Unternehmen im Mai den Aufbau einer neuen Cloud für Europa namens "AWS European Sovereign Cloud" mit Ausgaben in Höhe von 7,8 Milliarden Euro angekündigt, deren erste Region in Brandenburg angesiedelt werden soll. Dementsprechend bezifferte der Konzern die Gesamtsumme der derzeit in Deutschland geplanten Investitionen auf 17,8 Milliarden Euro.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) sprach von einem starken Signal für Deutschland. Die Pläne von Amazon zeigten, dass Deutschland als Investitionsstandort weiterhin sehr attraktiv sei und das Vertrauen von Investoren genieße. "Als Bundesregierung arbeiten wir genau daran
- der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und der hiesigen
Investitionsbedingungen."
Von den nun angekündigten zehn weiteren Milliarden will der US-Konzern bis 2026 im Rhein-Main-Gebiet 8,8 Milliarden für den Ausbau der Geschäfte seiner Cloud-Tochter Amazon Web Services (AWS) ausgeben. Deren Geschäftsmodell beruht darauf, für Firmenkunden Serverbetrieb und IT-Dienstleistungen in den großen AWS-Rechenzentren zu übernehmen. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen beinhalten die 8,8 Milliarden unter anderem die Ausgaben für Bauarbeiten und Rechenzentrumsoperationen als auch Importe von Maschinen und Software.
Cloud-Dienstleistungen als Wachstumsfeld
Nach Zahlen des US-Marktforschungsinstituts Synergy Research Group war AWS mit einem globalen Marktanteil von 31 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres nach wie vor unangefochtener Weltmarktführer bei Cloud-Dienstleistungen, verlor jedoch im Wettbewerb mit Microsofts Konkurrenzcloud Azure auf Platz zwei leicht an Boden.
AWS geht davon aus, dass auch in Deutschland die Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen weiter wachsen wird. "Deutschland ist das Herzstück unserer gesamteuropäischen Innovationen", sagte Stefan Höchbauer, AWS-Chef für Deutschland und Mitteleuropa, laut Mitteilung.
Auch Online-Handel soll weiter zulegen
Im Online-Handel expandiert Amazon ebenfalls weiter: Im Mai wurde ein neues Logistikzentrum in Erfurt eröffnet, im Spätsommer soll ein weiteres in Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen folgen. Zuvor war im August 2023 ein neues Logistikzentrum im niedersächsischen Großenkneten in Betrieb gegangen. Außerdem entstehen zwei neue Unternehmenszentralen in München und Berlin. Bisher sind die Amazon-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Städten auf jeweils mehrere kleinere Standorte verteilt.
Insgesamt hat Amazon in Deutschland nach Angaben des Konzerns seit 2010 mehr als 77 Milliarden Euro investiert.
Im NASDAQ-Handel gewinnen Amazon-Papiere am Dienstag zeitweise 1,47 Prozent auf 185,50 US-Dollar.
/cho/DP/mis
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
04.08.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones legt zu (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones klettert am Montagmittag (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
NYSE-Handel Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Amazon-Aktie dennoch im Minus: Amazon mit besserem Umsatz und Gewinn (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
01.08.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
01.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 184,62 | 0,65% |
|