adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
25.09.2025 17:59:18
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter
Am Donnerstag fiel der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich um 0,51 Prozent auf 5 436,44 Punkte zurück. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,677 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,018 Prozent auf 5 463,55 Punkte an der Kurstafel, nach 5 464,56 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 415,31 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 463,55 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,480 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 25.08.2025, den Wert von 5 443,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 252,01 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 916,89 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10,54 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten registriert.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Börse (+ 1,40 Prozent auf 224,40 EUR), Allianz (+ 0,95 Prozent auf 349,30 EUR), Eni (+ 0,52 Prozent auf 15,19 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,25 Prozent auf 28,63 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,13 Prozent auf 37,82 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil adidas (-2,41 Prozent auf 180,30 EUR), Deutsche Bank (-1,89 Prozent auf 30,16 EUR), Siemens Energy (-1,52 Prozent auf 97,16 EUR), Bayer (-1,32 Prozent auf 27,25 EUR) und SAP SE (-1,23 Prozent auf 225,20 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 6 216 694 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 322,414 Mrd. Euro den größten Anteil.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
18.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 181,30 | 0,64% |
|
Allianz | 355,30 | 1,63% |
|
ASML NV | 803,50 | -1,11% |
|
Bayer | 27,27 | 0,17% |
|
Danone S.A. | 72,86 | 0,11% |
|
Deutsche Bank AG | 30,41 | 0,76% |
|
Deutsche Börse AG | 223,00 | -0,49% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,70 | 0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,04 | 0,50% |
|
Eni S.p.A. | 15,23 | 0,42% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | 0,77% |
|
SAP SE | 222,50 | -0,94% |
|
Siemens Energy AG | 98,72 | 1,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 475,49 | 0,56% |