Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
18.03.2025 11:33:38
|
BGH ermöglicht strengere Wettbewerbsaufsicht über Apple
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bestätigt, dass das US-Technologieunternehmen Apple eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb hat. Damit ist für das Bundeskartellamt der Weg frei, dem Konzern in einem zweiten Schritt bestimmte Geschäftspraktiken zu verbieten, die aus Sicht der Kartellhüter den Wettbewerb gefährden. (Az. KVB 61/23)
Das Bundeskartellamt hatte 2023 auf Grundlage einer neuen gesetzlichen Regelung festgestellt, dass Apple in erheblichem Umfang auf mehrseitigen Märkten tätig ist und dem Unternehmen eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb zukommt. Gegen diese Feststellung legte das Unternehmen in Karlsruhe Beschwerde ein. Der Kartellsenat des BGH wies die Beschwerde am Dienstag in erster und letzter Instanz zurück.
Seit einer Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) 2021 kann das Kartellamt leichter gegen große Digitalunternehmen vorgehen, die über Grenzen verschiedener Marktbereiche hinweg für den Wettbewerb bedeutsam sind. In einem ersten Schritt stellt die Behörde dabei unabhängig von einem konkreten Verstoß fest, dass ein Konzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung hat. Im zweiten Schritt kann das Kartellamt dann wettbewerbsgefährdende Verhaltensweisen untersagen./jml/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
06.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Siri-Update auf Google-KI? Apple plant wohl Milliarden-Investition (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Apple startet Live-Übersetzung nun auch in der EU - Aktie höher (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Apple-Aktie fällt: JPMorgan belässt Einstufung für Apple auf 'Overweight' (dpa-AFX) | |
|
03.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Apple auf 'Hold' - Ziel 246,99 Dollar (dpa-AFX) | |
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: Gewinn von iKonzern klettert (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Apple auf Höchststand - Aussicht auf Rekord-Weihnachtsgeschäft (dpa-AFX) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 03.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 232,00 | -1,26% |
|