Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
| Kriselndes Unternehmen |
31.07.2024 21:32:00
|
Boeing-Aktie steigt: Umsatz von Boeing deutlich rückläufig - Neuer Chef
Im vergangenen Quartal verfehlte Boeing die Erwartungen der Wall Street: Der Umsatz lag unter den Schätzungen der Analysten - und zugleich fiel der Verlust höher aus.
Die Aktie legt im NYSE-Handel zeitweise um 2,56 Prozent auf 191,64 US-Dollar zu.
Er soll am 8. August die Führung übernehmen. Sein Vorgänger Dave Calhoun hatte zuvor den Rückzug bis zum Jahresende angekündigt.
Dauerkrise seit 737-Max-Abstürzen
Boeing steckt schon seit den Abstürzen zweier 737-Max-Jets mit 346 Toten vor mehr als fünf Jahren in einer Dauerkrise. Ein mehr als 20-monatiges Startverbot für die Maschinen der Reihe und Probleme mit weiteren Modellen warfen den Hersteller weit hinter den europäischen Rivalen Airbus zurück.
Als Anfang dieses Jahres ein Rumpfteil aus einer fast neuen 737-9 Max von Alaska Airlines herausbrach, griff die US-Luftfahrtbehörde FAA durch. Boeing darf die Produktion der gesamten 737-Reihe vorerst nicht mehr über 38 Maschinen pro Monat ausweiten. Boeing wollte auf 50 Flugzeuge pro Monat gehen, um Lieferrückstände abzubauen. Airlines wie Southwest (Southwest Airlines) und Ryanair mussten nun ihre Pläne zum Kapazitätsausbau zusammenstreichen.
Einbruch bei Auslieferungen
Im vergangenen Quartal fielen die Auslieferungen in der Verkehrsflugzeug-Sparte im Jahresvergleich um 32 Prozent auf 92 Maschinen. Die Erlöse schrumpften in ähnlicher Größenordnung auf sechs Milliarden Dollar.
Konzernweit sank der Umsatz um 15 Prozent auf knapp 16,9 Milliarden Dollar (15,57 Mrd Euro). Analysten hatten im Schnitt mit über 17,4 Milliarden Dollar gerechnet. Unter dem Strich verbuchte Boeing einen Verlust von 1,44 Milliarden Dollar nach roten Zahlen von 149 Millionen Dollar ein Jahr zuvor.
ARLINGTON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Marine nimmt größtes Kampfflugzeug in Dienst (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Boeing-Aktie dennoch schwächer: Emirates erhöht Bestellung für verspätete Boeing 777X (dpa-AFX) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 201,00 | -0,96% |
|
| Boeing Co. | 155,52 | -2,43% |
|