Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
| Großauftrag |
26.02.2025 20:47:00
|
Boeing-Aktie verliert: Turkish Airlines - Verzögerung beim Boeing-Großauftrag hält an
Turkish Airlines hatte mit Airbus und Boeing schon im Jahr 2023 über eine Großbestellung von insgesamt etwa 600 Flugzeugen verhandelt. Es wurde erwartet, dass die Gesellschaft den Auftrag zwischen beiden Herstellern aufteilt. Bei Airbus bestellte die türkische Staatsfluglinie noch im selben Jahr 230 Maschinen. Der Deal mit Boeing kam aber bisher nicht zustande.
Turkish wolle einschließlich Kaufoptionen etwa 300 Boeing-Jets ordern, sagte Eksi. Dabei gehe es um Langstreckenflugzeuge vom Typ 787 "Dreamliner" und Mittelstreckenmaschinen vom Typ 737 Max. Allerdings machen herbe Qualitätsprobleme bei beiden Modellen Boeing zu schaffen. So musste der Hersteller die Auslieferung der Maschinen zeitweise aussetzen und darf die Produktion der 737 Max auf Geheiß der US-Luftfahrtbehörde FAA seit mehr als einem Jahr nicht mehr ausweiten.
Wegen der Probleme bekommen viele Airlines ihre Boeing-Maschinen viel später als vereinbart. Konkurrent Airbus ist auf Jahre hinweg ausgebucht und kämpft wegen holpriger Lieferketten ebenfalls mit Verzögerungen. Ein Wechsel
des Herstellers ist für Turkish Airlines und andere Fluggesellschaften daher nicht einfach möglich.
Eigentlich will Turkish Airlines ihre Flotte bis Anfang der 2030er Jahre verdoppeln. Ohne genügend neue Flugzeuge wird dies aber immer schwieriger. "Jedes Mal erhalten wir den Brief von Boeing, nicht das Flugzeug", sagte Eksi. Um die Flotte zu erweitern, lease Turkish Airlines nun mehr Maschinen.
Die Boeing-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise 2,42 Prozent auf 173,96 US-Dollar.
/stw/mne/stk
LONDON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
17:59 |
Börse Paris: CAC 40 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
17:59 |
DAX-Handel aktuell: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
17:45 |
EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buybacks for week starting 17 November 2025 (EQS Group) | |
|
15:59 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 notiert am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
12:26 |
DAX aktuell: Pluszeichen im DAX (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 09:49 | Airbus Outperform | Bernstein Research | |
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 200,05 | -1,53% |
|
| Boeing Co. | 154,56 | -1,08% |
|
| GE Aerospace (ex General Electric) | 250,00 | 0,60% |
|