Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
|
Geändert am: 01.06.2015 22:17:37
|
ATX mit Verlust, DAX etwas fester -- Wall Street schließt grün -- Erste will faule Kredite in Milliardenhöhe verkaufen -- UNIQA plant Anleihe -- Porr, Deutsche Annington, Deutsche Börse im Fokus

Nokia weitet sein Geschäft aus: Die Telekom-Unternehmen bekommen bei dem finnischen Konzern künftig auch speziell angepasste Server für ihre Netze.
Zur Meldung

Wer Deutschland für längere Zeit oder für immer den Rücken kehrt, tut dies meist gut vorbereitet: Etwa jeder dritte deutsche Auswanderer hat einen Studienabschluss vorzuweisen.
Zur Meldung

Wegen des blutigen Konflikts im Donbass hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognose für die ukrainische Wirtschaft stark gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde in diesem Jahr voraussichtlich um neun Prozent statt wie bisher geschätzt um 5,5 Prozent schrumpfen.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist 0,6 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag in den Handel an der Wall Street gegangen bei 18.105 Punkten. Der Nasdaq Composite ging ebenfalls mit einem Zuschlag in den New Yorker Montagshandel.

Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis hat innenpolitisch einen neuen Rückschlag erlitten. Die Ökonomin Elena Panaritis, die auf Vorschlag des Ministers zur neuen griechischen Delegierten beim Internationalen Währungsfonds (IWF) nominiert worden war, lehnte das Amt ab.
Zur Meldung

Der weltgrößte Chiphersteller Intel macht ernst und legt für die Übernahme des kleineren Rivalen Altera 16,7 Milliarden Dollar auf den Tisch.
Zur Meldung

Die US-Konjunkturdaten geben an der Wall Street in dieser Woche die Richtung vor. Am Montag steht dabei der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe im Mai im Fokus, der eine halbe Stunde nach der Startglocke veröffentlicht wird. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones tendiert vor Handelsstart in New York ein halbes Prozent fester bei 18.100 Punkten. Auch der Nasdaq Composite dürfte mit Zuschlägen in den Montagshandel gehen.

Im Mai lag der Orderbuchumsatz aller gehandelten Wertpapierarten an den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate Exchange bei insgesamt 125,6 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Die aktuelle Wirtschaftsschwäche in den
USA sei nur temporär, die Konsumschwäche im ersten Quartal
"wetterbedingt" zu erklären, meinte der Chef-Anlagestratege der
Deutschen Bank, Gerard Piasko, bei einem Pressegespräch am Montag in
Wien.
Zur Meldung

Der Spezialchemiekonzern LANXESS erhöht zum 1. Juni die Preise für eine Reihe synthetischer Kautschuke.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LANXESS AGmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-PVR: LANXESS Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX liegt mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
EQS-PVR: LANXESS Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
MDAX-Papier LANXESS-Aktie: So viel hätte eine Investition in LANXESS von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) |