JPMorgan Chase Aktie
WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005
Geändert am: 06.06.2014 22:05:52
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow geht freundlich aus dem Handel -- BIP wächst kaum -- Schumy neuer Immofinanz-Chef -- Goldman Sachs senkt Andritz-Kursziel -- ÖIAG, Telekom Asutria im Fokus
10:46 Uhr: Kompaktmodelle und E-Klasse treiben Daimlers Absatz
Die Kompaktmodelle und die im vergangenen Jahr eingeführte neue E-Klasse haben dem Autobauer Daimler im Mai zu einem weiteren Absatzschub verholfen.
Zur Meldung
10:38 Uhr: Allianz und Deutsche Telekom bauen Zusammenarbeit aus
Der Versicherer Allianz und die Deutsche Telekom bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus.
Zur Meldung
10:08 Uhr: Deutsche Börse sucht Käufer für US-Optionsbörse ISE - Kreise
Die Deutsche Börse hat ihre US-Tochter ISE zum Verkauf gestellt. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen dem Wall Street Journal Deutschland bestätigten, soll ausgelotet werden, zu welchem Preis und zu welchen Konditionen sich ein Käufer findet.
Zur Meldung
10:02 Uhr: Ukraine/Russland-Krise bedroht Österreichs BIP-Wachstum 2014/15
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre
Prognose für das heimische Wirtschaftswachstum für heuer bei 1,6
Prozent beibehalten. Auch die Vorschau für 2015 (BIP-Plus von 1,9
Prozent) wurde nicht verändert.
Zur Meldung
10:02 Uhr: Großhandelspreise im Mai weiter rückläufig - Milch teurer
Die Großhandelspreise waren auch im Mai weiter
rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich ein Minus
von 1,5 Prozent, im Vergleich zum April dieses Jahres ist es ein
leichtes Plus von 0,1 Prozent, geht aus dem von der Statistik
Austria am Freitag veröffentlichten Index hervor.
Zur Meldung
09:51 Uhr: BNP will US-Justiz mit Konsequenzen im Top-Management besänftigen
Mit der Drohung von Milliardenstrafen hat die US-Justiz die BNP Paribas in die Ecke getrieben. Um die Behörden zu besänftigen ist die französische Großbank nun laut Presseberichten sogar bereit, Top-Manager zu opfern.
Zur Meldung
09:47 Uhr: Deutschland: Milder Winter dämpft Anstieg der Arbeitskosten
Der milde Winter hat im ersten Quartal dieses Jahres den Anstieg der Arbeitskosten in der deutschen Wirtschaft gedämpft. Die auf die Stunde gerechneten Bruttoverdienste und Lohnnebenkosten stiegen mit 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal so gering wie seit dem dem Sommer 2010 nicht mehr.
Zur Meldung
09:46 Uhr: Deutsche Bundesbank: Lohnsteigerungen werden deutsche Inflation anschieben
Die Phase der extrem niedrigen Inflationsraten in Deutschland wird nach Überzeugung der Deutschen Bundesbank bald überwunden.
Zur Meldung
09:40 Uhr: Nikkei geht unverändert aus dem Freitagshandel
Wenig beeindruckt haben sich die Börsen in Asien von der Zinssenkung in der Eurozone gezeigt. Viele Akteure halten sich nach dem Motto "nach der Zinssenkung ist vor dem US-Arbeitsmarktbericht" zunächst noch bedeckt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging bei 15,077.24 Zählern nahezu unverändert aus dem Freitagshandel. In Hongkong notiert der Hang Seng-Index kurz vor Börsenschluss etwas schwächer um 23.029 Punkte.
09:27 Uhr: Spaniens Industrie startet durch - Produktion legt stark zu
Die krisengeplagte Wirtschaft Spaniens zeigt deutliche Anzeichen einer Belebung. Nach Zahlen des Statistikamts INE vom Freitag erhöhte sich die Industrieproduktion im April zum Vorjahresmonat saisonbereinigt um 4,3 Prozent.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OSRAM AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu OSRAM AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.06.14 | AiG Bauleistungsindex |
06.06.14 | Orthodoxer Pfingsmontag |
06.06.14 | Heldengedenktag |
06.06.14 | Nationalfeiertag |
06.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.06.14 | Koinzidenter Index |
06.06.14 | Führender Wirtschaftsindex |
06.06.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
06.06.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
06.06.14 | Handelsbilanz |
06.06.14 | Importe (Monat) |
06.06.14 | Exporte (Monat) |
06.06.14 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
06.06.14 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
06.06.14 | Leistungsbilanz |
06.06.14 | Handelsbilanz EUR |
06.06.14 | Importe, EUR |
06.06.14 | Exporte, EUR |
06.06.14 | Haushalt |
06.06.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
06.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
06.06.14 | Handelsbilanz |
06.06.14 | Foreign Currency Reserves |
06.06.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
06.06.14 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
06.06.14 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
06.06.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
06.06.14 | Handelsbilanz |
06.06.14 | Aktuelles Konto |
06.06.14 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
06.06.14 | Handelsbilanz |
06.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.06.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
06.06.14 | Industrieproduktion (Quartal) |
06.06.14 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
06.06.14 | Währungsreserven |
06.06.14 | Produktionsertrag |
06.06.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
06.06.14 | Gesamt Handelsbilanz |
06.06.14 | Gesamte Handelsbilanz |
06.06.14 | Güter-Handelsbilanz |
06.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
06.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
06.06.14 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
06.06.14 | Währungsreserven, USD |
06.06.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
06.06.14 | IPCA-Inflation |
06.06.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
06.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.06.14 | Arbeitslosenrate |
06.06.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
06.06.14 | Labor Force Participation Rate |
06.06.14 | Beschäftigungsquote |
06.06.14 | Arbeitslosenrate |
06.06.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
06.06.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
06.06.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
06.06.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
06.06.14 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
06.06.14 | Zentralbank-Zinssatz |
06.06.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
06.06.14 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Allianz | 356,40 | -0,50% |
|
Bank of America Corp. | 43,57 | -2,55% |
|
Bilfinger SE | 93,35 | -0,05% |
|
BNP Paribas S.A. | 77,50 | -0,37% |
|
BVB (Borussia Dortmund) | 3,58 | 0,00% |
|
Deutsche Bank AG | 29,84 | -0,62% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,10 | 0,10% |
|
Henkel KGaA Vz. | 68,74 | -0,06% |
|
Infineon AG | 33,03 | -0,42% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 266,50 | 0,57% |
|
Kontron | 27,30 | 0,00% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 79,10 | 2,33% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,27 | -0,09% |
|
OSRAM AG | 52,00 | -0,38% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,34 | -0,18% |
|
Siemens AG | 228,40 | -0,46% |
|
Telekom Austria AG | 9,10 | 0,00% |
|
Verbund AG | 61,90 | 1,23% |
|
Vienna Insurance | 46,85 | 0,86% |
|
Vodafone Group PLC | 0,98 | -0,37% |
|
Volkswagen (VW) St. | 93,40 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,64 | -0,28% |
|