HELLA Aktie
WKN DE: A13SX2 / ISIN: DE000A13SX22
|
Geändert am: 08.01.2016 22:16:24
|
ATX geht tiefrot ins Wochenende, DAX ebenfalls kräftig im Minus -- Wall Street mit Verlust -- US-Beschäftigung steigt stärker als erwartet -- Milliardenverlust bei der SNB -- OMV, Apple im Fokus

Der bisherige Finanzchef des Windkraftanlagenbauers Nordex, Bernard Schäferbarthold (45), wechselt zum Autozulieferer Hella.
Zur Meldung

Aus Protest gegen die Verpachtung von 14 griechischen Regionalflughäfen an ein deutsch-griechisches Konsortium unter der Führung der Fraport hat die Gewerkschaft der griechischen zivilen Luftfahrt (OSYPA) am Freitag die Arbeit für 24 Stunden niedergelegt.
Zur Meldung

Der Hongkonger Hang Seng-Index konnte am Freitag 0,81 Prozent auf 20.498,99 Punkte gewinnen. Der chinesische Shanghai Composite kann zum Handelschluss ebenfalls ein Plus verzeichnen. Er schließt 1,97 Prozent fester bei 3.186,41 Punkten.
Hauptthema in Schanghai war das Streichen der erst zu Jahresbeginn wirksam gewordenen Regeln zur Handelsaussetzung. Nachdem der Handel seit Jahresbeginn bereits zweimal - am Montag und Donnerstag - vorzeitig beendet worden war, weil die Kurse um 7 Prozent eingebrochen waren, haben die Behörden diese Bestimmung kurzerhand ausgesetzt.

Die Industrieproduktion Frankreichs ist im November überraschend deutlich zurückgegangen. Wie das Statistikamt Insee am Freitag mitteilte, sank die Herstellung gegenüber Oktober um 0,9 Prozent.
Zur Meldung

Die Talfahrt an der japanischen Börse hat sich am Freitag verlangsamt. Eine leichte Erholung an den chinesischen Festland-Börsen nach den massiven Verlusten der Vortage sorgte auch in Tokio für Entlastung. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsschluss 0,4 Prozent auf 17.697,96 Zähler.

Die Produktion im produzierenden Sektor Deutschlands ist im November entgegen den Erwartungen nicht gestiegen, was an einem kräftigen Rückgang bei den Investitionsgütern lag.
Zur Meldung

Die deutschen Ausfuhren sind im November nach einem Rückgang im Vormonat wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, waren die Exporte saisonbereinigt 0,4 Prozent höher als im Oktober.
Zur Meldung

Der Euro hat nach starken Zuwächsen der vergangenen Tage am Freitag wieder etwas nachgegeben.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich nach deutlichen Rückgängen der vergangenen Tage am Freitag wieder etwas erholt.
Zur Meldung

Während der japanische Leitindex Nikkei 225 in Tokio aktuell schwächer notiert, kann der Hongkonger Hang Seng-Index derzeit zulegen. Auch der chinesische Shanghai Composite ist auf Erholungskurs und kann seine Vortagsverluste derzeit ausgleichen
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15.11.25 |
S&P 500 weiter im KI-Rausch: NVIDIA, Apple und Microsoft treiben den Index laut Jefferies nach oben (finanzen.at) | |
|
15.11.25 |
Apple intensifies succession planning for CEO Tim Cook (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |