Philips Aktie
WKN: 940602 / ISIN: NL0000009538
|
Geändert am: 08.07.2014 23:16:40
|
ATX schließt tiefrot, DAX mit kräftigem Verlust -- Verbund einig über Sorgenia-Rettung -- US-Börsen deutlich im Minus -- Commerzbank droht Millionen-Strafe -- BMW, Alcoa im Fokus

Der Bioethanol-Hersteller CropEnergies hat sich nur dank einer erhöhten Produktion im ersten Geschäftsquartal (bis Ende Mai) über Wasser gehalten. Die Tochter des Südzucker-Konzerns erzielte unter dem Strich einen Überschuss von 0,6 Millionen Euro.
Zur Meldung

Empfehlungen der deutschen Wirtschaft für eine verstärkte Entwicklung der Kooperation mit China haben beim Besuch von Kanzlerin Angela Merkel für Irritationen gesorgt.
Zur Meldung

An den asiatischen Aktienmärkten dominieren auch im Dienstagshandel die roten Vorzeichen. In Tokio notiert der japanische Leitindex Nikkei 225 um 0,3 Prozent leichter bei 15.338 Punkten. Der Hongkonger Hang Seng verliert bei 23.500 Zählern annähernd 0,2 Prozent.

Der Verkehrsminister des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) fordert die Hälfte der Mauteinnahmen für die Bundesländer.
Zur Meldung

Die USA haben Deutschland ihre Kooperation bei der Aufklärung der Affäre um den mutmaßlichen Doppelagenten beim Bundesnachrichtendienst (BND) angeboten. "Wir werden mit den Deutschen zusammenarbeiten, um diese Situation angemessen zu lösen", sagte der Sprecher von Präsident Barack Obama, Josh Earnest.
Zur Meldung

Das ukrainische Militär hat seinen Vormarsch auf Donezk fortgesetzt. Die prorussischen Separatisten haben sich dorthin zurückgezogen, nachdem sie am Wochenende aus zahlreichen anderen Hochburgen vertrieben wurden.
Zur Meldung

Die drohende Staatspleite vor Augen hat eine argentinische Regierungsdelegation erste Gespräche in den USA aufgenommen. Die Gruppe unter Führung von Wirtschaftsminister Axel Kicillof traf sich am Montag in New York mit einem gerichtlich bestellten Schlichter, der in dem Schuldenstreit zwischen dem Land und US-Hedgefonds vermitteln soll.
Zur Meldung

Die mexikanische Regierung erhofft sich von der Reform des Telekommunikationswesens Investitionen in Höhe von 700 Milliarden Pesos (39,7 Milliarden Euro). Die Summe solle bis 2018 in den Ausbau der Netze und neue Angebote fließen, sagte am Montag der Staatssekretär für Kommunikation, Ignacio Peralta.
Zur Meldung

Das langsamere Absatzwachstum bei Smartphones und ein schärfer werdender Wettbewerb haben Marktführer Samsung weiter zugesetzt. Das führende südkoreanische Technologie-Unternehmen rechnet für das zweite Quartal 2014 mit einem Rückgang des operativen Gewinns um gut 25 Prozent.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:00 Uhr: US-Börsen gehen leichter aus dem Handel
Die US-Börsen verzeichneten zum Start in die neue Woche leichte Verluste. Der Leitindex Dow Jones ging mit einem Minus in den Handel und schloss bei 17.024,21 Zählern um 0,26 Prozent leichter. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Tag niedriger und ging mit Verlusten aus dem Handel.
Nach dem verlängerten Wochenende werden die US-Märkte von Gewinnmitnahmen belastet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
20:12 Uhr: Mehrere Deutsche in Spitzenposten des EU-Parlaments gewählt
Im Europaparlament sind am Montag mehrere deutsche Abgeordnete in Spitzenpositionen gewählt worden. Der CDU-Politiker Elmar Brok wurde nach Angaben einer Sprecherin des Parlaments einstimmig als Vorsitzender des außenpolitischen Ausschusses bestätigt, den er bereits in der vergangenen Legislaturperiode geleitet hatte.
Zur Meldung
20:00 Uhr: US-Börsen leichter
Die US-Börsen verzeichnen zum Start in die neue Woche leichte Verluste. Der Leitindex Dow Jones ging mit einem Minus in den Handel und notiert auch im weiteren Verlauf leichter. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Tag niedriger und notiert aktuell leicht in der Verlustzone.
Nach dem verlängerten Wochenende werden die US-Märkte von Gewinnmitnahmen belastet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:19 Uhr: Nach Rekordjahr rechnet Fendt mit rückläufigem Traktorenabsatz
Die positiven Prognosen für die Landwirtschaft und neue Produktionsanlagen haben dem Traktorhersteller Fendt ein Rekordjahr beschert.
Zur Meldung
19:01 Uhr: Lautenschläger sieht mögliche Anleihekäufe der EZB kritisch
Das EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger hat sich erneut zurückhaltend zu einem möglichen breit angelegten Anleihenkauf durch die Notenbank geäußert.
Zur Meldung
18:52 Uhr: Tele Columbus prüft Börsengang
Tele Columbus, Deutschlands drittgrößter Kabelbetreiber, erwägt den Gang aufs Börsenparkett. Derzeit werde geprüft, welchen Vorteil ein Börsengang für die Gesellschaft, die Gesellschafter und Kreditgeber bringen könnte, teilte Tele Columbus mit.
Zur Meldung
18:07 Uhr: Russland will Kompromiss mit Brüssel über Gas-Pipeline South Stream
Russland hat die Europäische Union zum Einlenken über die geplante Gasleitung South Stream nach Südost- und Mitteleuropa aufgerufen. Außenminister Sergej Lawrow appellierte während eines Bulgariens-Besuchs an die EU-Kommission, die Beratungen mit Russland über das South-Stream-Projekt wieder aufzunehmen.
Zur Meldung
17:59 Uhr: S&P erhöht Ausblick für TUI
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat den Ausblick des Touristikkonzerns TUI AG auf positiv von stabil angehoben. Das Langfristrating wurde mit "B" bestätigt, teilte S&P am Montag mit. Die Analysten begründen den besseren Ausblick mit der angekündigten Fusion von TUI mit der TUI Travel.
Zur Meldung
17:56 Uhr: Deutsche Bank will in London kräftig Personal aufstocken
Die Deutsche Bank will ihr Asset Management in London personell deutlich verstärken. In den nächsten fünf Jahren soll die Anzahl der Finanzprofis in dem Bereich auf 600 Mitarbeiter verdoppelt werden.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Philips N.V.mehr Nachrichten
|
04.11.25 |
Philips-Aktie steigt: Philips optimistischer für Marge - Auftragseingänge angezogen (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
ROUNDUP: Philips wird optimistischer für Marge und erzielt starkes Neugeschäft (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Philips auf 'Buy' - Ziel 28 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Starkes Neugeschäft, Wachstum in Nordamerika: Philips optimistischer für Marge (dpa-AFX) | |
|
29.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Philips auf 'Hold' - Ziel 25 Euro (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
Philips-Aktie im Minus: FDA kritisiert Produktionsstätten (dpa-AFX) | |
|
06.08.25 |
Doctor-patient trust is key to unlocking AI's potential to improve healthcare in Australia, finds Philips' Future Health Index Report (EQS Group) | |
|
29.07.25 |
Philips-Aktie legt kräftig zu: Philips hebt Ergebnisprognose leicht an (dpa-AFX) |