Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
Geändert am: 12.03.2014 09:11:19
|
ATX schließt leichter, DAX legt zu -- Bank Austria mit Rekordverlust -- US-Börsen leicht schwächer -- Mt.Gox: 850.000 Bitcoins weg -- BMW, Hannover Rück, C.A.T. Oil im Fokus
08:00 Uhr: Hannover Rück schafft Rekordergebnis
Ein Rekord im Schaden- und Unfallgeschäft hat der Hannover Rück im Geschäftsjahr 2013 das bisher beste Konzernergebnis beschert. Zusätzlich half im vierten Quartal ein positiver Steuereffekt, der gut 90 Millionen Euro zum Gesamtergebnis beitrug.
Zur Meldung
07:48 Uhr: Zurich will in der Verwaltung sparen
Der Versicherer Zurich will mit einem Sparkurs in der Verwaltung seine mittelfristigen Ziele erreichen. Dort sollen rund 800 Stellen wegfallen, teilte der Allianz-Konkurrent am Dienstag in Zürich mit.
Zur Meldung
07:30 Uhr: Asiens Börsen uneinheitlich
Am Dienstag weisen die wichtigsten Börsen in Asien keine eindeutige Richtung auf. In Tokio legt der japanische Leitindex Nikkei 225 dank eines schwachen Yen um 0,7 Prozent zu und notiert am Morgen mitteleuropäischer Zeit bei 15.224,11 Punkten. In Hongkong hingegen stagniert der Hang Seng-Index bei 22.258,23 Zählern. Schwache Vorgaben aus den USA und Europa drücken auch auf den Kurs des chinesischen Leitindex Shanghai Composite, der bei 1.988,98 Punkten ein halbes Prozent verliert.
07:00 Uhr: Bank of Japan hält Geldschleusen offen
Die Bank of Japan hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest, die das Land aus der Deflationsspirale führen soll. Bei ihrer Sitzung beschlossen die neun Ratsmitglieder, die Geldbasis weiter mit einer Jahresrate von 60 bis 70 Billionen Yen auszuweiten, um die Konjunktur anzukurbeln.
Zur Meldung
06:38 Uhr: EU-Finanzminister ringen weiter schwer mit Bankenabwicklung
Bei den Verhandlungen der EU-Finanzminister über die künftige Abwicklung von Krisenbanken bleiben weiterhin eine Reihe von Fragen offen. "Wir haben sehr guten Fortschritt gemacht", sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem.
Zur Meldung
06:07 Uhr: Krim-Krise: Nato beschließt Aufklärungsflüge - Steinmeier im Baltikum
Zur Beobachtung der Lage in der Ukraine entsendet die Nato Aufklärungsflugzeuge an die Grenzen der früheren Sowjetrepublik. Das Bündnis beschloss, Awacs-Maschinen über Polen und Rumänien patrouillieren zu lassen.
Zur Meldung
05:34 Uhr: Krim-Krise: Obama telefoniert mit Spanien und Kasachstan
In persönlichen Telefonaten auf höchster Ebene bemüht sich US-Präsident Barack Obama weiter um eine Beilegung des Konflikts in der Ukraine. In einem Gespräch mit dem spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy lobte Obama die gemeinsame Haltung der EU und der USA.
Zur Meldung
05:27 Uhr: China will Zinsen für Spareinlagen in ein bis zwei Jahren freigeben
China will die Liberalisierung der Zinsen verstärkt vorantreiben. So könnten die Zinsen für Spareinlagen wahrscheinlich in ein bis zwei Jahren freigegeben werden, sagte Zentralbankchef Zhou Xiaochuan am Dienstag auf einer Pressekonferenz aus Anlass der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking.
Zur Meldung
05:25 Uhr: Eurogruppe verstärkt Druck auf Griechenland
Im Tauziehen um weitere Reformen im krisengeschüttelten Griechenland will die Eurogruppe rasche Ergebnisse sehen. "Es ist an der griechischen Regierung zu zeigen, wie sie ihre Verpflichtungen erfüllt", sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:10 Uhr: Bayer verkauft Rechte an Medikamentenkandidat an Kythera zurück
Die Bayer AG verkauft die Vertriebsrechte an dem Medikamentenkandidaten ATX-101 zur Behandlung von Doppelkinn an das Biopharmaunternehmen Kythera zurück. ATX-101 befindet sich als Mittel zur Reduzierung von Fettdepots unter dem Kinn (submentalem Fett) derzeit im letzten Entwicklungsstadium.
Zur Meldung
21:49 Uhr: Krim-Krise: Weltbank will Ukraine mit bis zu drei Milliarden Dollar helfen
Die Weltbank plant, die angeschlagene Ukraine mit Finanzhilfen von bis zu drei Milliarden US-Dollar (2,16 Mrd Euro) zu unterstützen. Das teilte die Institution zur Entwicklungshilfe am Montag in Washington mit. Der Vorstand muss das Geld aber erst noch freigegeben.
Zur Meldung
21:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen entwickeln sich unter dem Eindruck schlechter Vorgaben aus Asien ebenfalls schwächer. Der Leitindex Dow Jones verbuchte zum Handelsschluss ein Minus und fiel um 0,21 Prozent auf 16.418,68 Zähler zurück. Der Nasdaq Composite rutschte im Handelsverlauf ab und schloss mit 4.334,45 Punkten 0,04 Prozent tiefer.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
20:55 Uhr: ThyssenKrupp gibt Gleistechnik-Sparte auf
ThyssenKrupp will nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ/Dienstag) sein Gleistechnik-Geschäft aufgeben. 260 Arbeitsplätze seien betroffen, berichtete die Zeitung vorab unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Bundesbank warnt vor 'Balkanisierung' bei globaler Finanzregulierung
Die Deutsche Bundesbank hat die neuen Kapitalregeln der US-Notenbank Fed für ausländische Geldhäuser in den USA kritisiert und vor nationalen Alleingängen gewarnt. "Eine Balkanisierung der Regulierung ist eine reale Gefahr", sagte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret am Montag in Berlin laut Redemanuskript vor der "American Academy".
Zur Meldung
20:40 Uhr: Euro behauptet hohes Kursniveau auch im US-Handel
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag auch im US-Handel auf hohem Niveau behauptet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3871 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend.
Zur Meldung
19:55 Uhr: Troika-Prüfung in Griechenland vor dem Abschluss
Die Troika-Überprüfung in Griechenland wird voraussichtlich noch in dieser Woche abgeschlossen. Das verlautete am Montag am Rande eines Eurogruppen-Treffens in Brüssel.
Zur Meldung
19:50 Uhr: Eurogruppe gibt weitere Hilfstranche für Zypern frei
Die Euro-Finanzminister haben die Auszahlung einer weiteren Hilfstranche an Zypern in Höhe von 150 Millionen Euro beschlossen. Das Geld solle Anfang April überwiesen werden, wenn unter anderem auch der Bundestag zugestimmt hat, wurde am Montag nach Beratungen der Eurogruppe in Brüssel mitgeteilt.
Zur Meldung
19:45 Uhr: EZB - Lautenschläger nicht besorgt über niedrige Inflation
Die neue EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger ist nicht sonderlich besorgt wegen der niedrigen Inflation im Euroraum. Sie will aber Kreditverbriefungen erleichtern, damit die Banken über neue Kredite mehr Wirtschaftswachstum ermöglichen können.
Zur Meldung
19:11 Uhr: DMG Mori Seiki findet neuen Finanzvorstand in eigenen Reihen
Der Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori Seiki hat mit André Danks in den eigenen Reihen einen neuen Finanzvorstand gefunden.
Zur Meldung
19:05 Uhr: Rote Vorzeichen an den US-Börsen
Die US-Börsen entwickeln sich unter dem Eindruck schlechter Vorgaben aus Asien ebenfalls schwächer. Der Leitindex Dow Jones verbuchte zum Handelsauftakt ein Minus und liegt weiterhin in der Verlustzone. Der Nasdaq Composite pendelte anfänglich um die Nulllinie und rutscht im weiteren Handelsverlauf ins Minus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
18:59 Uhr: Fitch stuft Metro auf BBB- ab
Die Ratingagentur Fitch hat das langfristige Emittentenausfallrating des Handelskonzerns METRO auf BBB- von BBB gesenkt.
Zur Meldung
18:48 Uhr: Vodafone-Chef Colao: Netzneutralität darf keine Religion sein
Für den Chef des Telekommunikationskonzerns Vodafone, Vittorio Colao, ist Netzneutralität "keine Religion".
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
04.08.25 |
DAX 40-Wert MTU Aero Engines-Aktie: So viel Gewinn hätte ein MTU Aero Engines-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
MTU Aero Engines-Analyse: MTU Aero Engines-Aktie von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) mit Buy bewertet (finanzen.at) | |
04.08.25 |
MTU Aero Engines-Aktie: Jüngste Einstufung durch Jefferies & Company Inc. (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
04.08.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
01.08.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | Raiffeisen Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | Raiffeisen accumulate | Erste Group Bank | |
14.02.25 | Raiffeisen verkaufen | Baader Bank |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.03.14 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
11.03.14 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
11.03.14 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
11.03.14 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
11.03.14 | BoJ Pressekonferenz |
11.03.14 | BoJ Zinssatzentscheidung |
11.03.14 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
11.03.14 | Trade Deficit Government |
11.03.14 | BoJ Pressekonferenz |
11.03.14 | Leistungsbilanz |
11.03.14 | Importe (Monat) |
11.03.14 | Handelsbilanz |
11.03.14 | Exporte (Monat) |
11.03.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.03.14 | Handelsbilanz |
11.03.14 | Außenhandelsbilanz |
11.03.14 | Verbraucherpreisindex |
11.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.03.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
11.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
11.03.14 | Industrieproduktion (Quartal) |
11.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.03.14 | Aktuelles Konto |
11.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
11.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
11.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
11.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
11.03.14 | Anhörung zum Inflationsbericht |
11.03.14 | 12-Monats Letras Auktion |
11.03.14 | 6-Monats Letras Auktion |
11.03.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
11.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
11.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
11.03.14 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
11.03.14 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
11.03.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
11.03.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.03.14 | Redbook Index (Monat) |
11.03.14 | Redbook Index (Jahr) |
11.03.14 | EcoFin-Treffen |
11.03.14 | Großhandelsinventare |
11.03.14 | NIESR BIP Schätzung |
11.03.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
11.03.14 | 3-Jahres Note Auktion |
11.03.14 | Wachstum Importpreis |
11.03.14 | Wachstum des Exportpreises |