Hannover Rück Aktie
WKN: 840221 / ISIN: DE0008402215
|
Geändert am: 15.08.2013 14:39:37
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow im Minus -- Flughafen Wien bekräftigt Ziele -- Binder+Co mit mehr Gewinn -- Credit Suisse senkt OMV-Schätzung -- RWE, Apple, ThyssenKrupp im Fokus
18:32 Uhr: Neue Shoppingcenter treiben Deutsche Euroshop an
Nach zweieinhalb Jahren hat das Euro-Krisenland Portugal mit einem überraschend starken Wirtschaftswachstum die Rezession überwunden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von April bis Juni im Vergleich zum Vorquartal um 1,1 Prozent gestiegen, teilte die nationale Statistikbehörde INE am Mittwoch in Lissabon mit. Zur Meldung

Der Insolvenzverwalter des weitgehend abgewickelten Speicherchipherstellers Qimonda hat einen möglichen Käufer für die 7.500 Patente der ehemaligen Infineon-Tochter gefunden. Das Portfolio soll an den Patentrechteverwerter Mosaid Technologies gehen.
Zur Meldung

Die ehemalige A-Tec-Tochter ATB Austria Antriebstechnik AG blickt auf ein schwieriges 1. Halbjahr zurück. Das Betriebsergebnis (Ebit) reduzierte sich von 11,07 auf 8,64 Mio. Euro.
Zur Meldung

Der Chef des angeschlagenen Stahlkonzerns Salzgitter, Heinz Jörg Fuhrmann, hat vor überzogenen Hoffnungen für den Unternehmensstandort Peine gewarnt. Der Konzern wolle für den Erhalt der Tochter Peiner Träger GmbH (PTG) kämpfen, sagte Fuhrmann in einem Interview. Gleichzeitig betonte er: "Aber das ist kein leichtes Unterfangen."
Zur Meldung

Mit einem Toilettenreiniger in den Landesfarben der Ukraine hat das Düsseldorfer Unternehmen Henkel in der früheren Sowjetrepublik heftige Proteste ausgelöst. Der Konsumgüterkonzern entschuldigte sich und zog das Produkt, das in die Toilettenschüssel geklebt wird, sowie ein Werbevideo zurück.
Zur Meldung

United Internet lässt seine Werbeoffensive für Webseiten-Bausätze ruhen. Der Internetdienstleister rückt stattdessen das Geschäft mit den Internetadressen (Domains) in den Mittelpunkt.
Zur Meldung

Ein Frachtflugzeug des US-Paketdienstes UPS ist nahe des Flughafens von Birmingham im US-Bundesstaat Alabama abgestürzt. Bei der Maschine handelte es sich um eine Airbus A300.
Zur Meldung

Am Mittwoch ist der Dow Jones kaum verändert in den Handel gegangen. Bei 15.438 Zählern verbucht der US-amerikanische Leitindex ein minimales Minus von 0,1 Prozent. Der Nasdaq Composite notiert zur Eröffnung ebenfalls um den Vortagesschluss.

Die neue Version von Microsofts Windows 8 wird am 18. Oktober weltweit in den Handel kommen. Windows 8.1 werde zunächst um Mitternacht in Neuseeland zum Download bereitstehen, danach in allen weiteren Ländern entlang der Zeitzonen.
Zur Meldung

Der Schweizer Versicherungskonzern
Swiss Life will das unrühmliche Kapitel AWD möglichst schnell vom
Tisch haben. Deutschen Sparern, die sich von dem
Finanzvertriebsunternehmen falsch beraten fühlen und deshalb vor
Gericht gezogen sind, legte Swiss-Life-Chef Bruno Pfister nahe, sich
zu Gruppen zusammenzuschließen, um Vergleichsverhandlungen zu
erleichtern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Hannover Rück-Analyse: Aktie von DZ BANK mit Kaufen bewertet (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Barclays Capital: Hannover Rück-Aktie erhält Underweight (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
DAX 40-Wert Hannover Rück-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Hannover Rück von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Goldman Sachs Group Inc. mit Investmenttipp: Buy-Note für Hannover Rück-Aktie (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX liegt am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen DAX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX startet mit Verlusten (finanzen.at) |