Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
|
Geändert am: 14.08.2015 22:20:47
|
ATX schließt kaum verändert, DAX schwächer -- Dow im Plus -- Finanzminister ebnen Weg für neue Griechenland-Hilfen -- Talfahrt des Yuan beendet -- Raiffeisen prüft Fusionsvarianten

Die Wall Street hat sich am Freitag zur Eröffnung kaum bewegt. Der Dow Jones startete nahe seinem Vortagesschlusskurs bei 17.405,00 Punkten. Auch der Nasdaq Composite verzeichnete einen ruhigen Handelsbeginn.
Mit den Währungskapriolen rund um die Abwertung des Renminbi ist die Erwartung einer US-Leitzinserhöhung bereits im September im Wochenverlauf etwas geschwunden. Nun werden die neuesten Daten hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit einer Zinswende im September abgeklopft.

Die Europäische Kommission führt die Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP so transparent und so verantwortungsvoll wie möglich. Nach einigen Veröffentlichungen vertraulicher Dokumente musste die Kommission jedoch die Entscheidung treffen, den vertraulichen Bericht über die zehnte Verhandlungsrunde in einem sicheren Leseraum auszulegen.
Zur Meldung

Die Wall Street dürften am Freitag nahezu unbewegt eröffnen. Eine halbe Stunde vor Handelsbeginn liegt der Dow Jones nahe seinem Vortagesschlusskurs bei 17.400,00 Punkten. Auch der Nasdaq Composite tendiert vorbörslich nahezu verändert.
Konjunkturdaten aus den USA lieferten vor Börsenbeginn wenig Impulse. Daher dürften sich die Anleger zunächst zurückhalten.
Entspannungssignale kamen aus China, das seine Währung nicht weiter abwertete. Damit gingen auch die Sorgen zurück, dass den exportlastigen Unternehmen der Umsatz auf dem Riesenmarkt wegbricht.

Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat kurz vor dem Beginn der Sitzung der Euro-Finanzminister zu Griechenland eingeräumt, die Schuldentragfähigkeit des Landes sei "immer noch ein Punkt wesentlicher Besorgnis", besonders für den IWF.
Zur Meldung

In den USA sind die Erzeugerpreise im Juli etwas stärker als erwartet gestiegen. Sie legten um 0,2 Prozent zum Vormonat zu.
Zur Meldung

Die Ermittlungen gegen zwölf amtierende und frühere Aufsichtsräte der Porsche SE im Zusammenhang mit der einst geplanten VW-Übernahme sind eingestellt. Der Verdacht auf Beihilfe zur Marktmanipulation habe sich als unbegründet erwiesen.
Zur Meldung

Der Elektroautobauer Tesla will sich mehr frisches Geld bei Investoren besorgen als zunächst geplant. Das Geld soll in Zukunftsprojekte wie die Batteriefabrik "Gigafactory" und den Ausbau des Ladestationen- und Vertriebsnetzes fließen.
Zur Meldung

Mieten inklusive Betriebskosten haben sich zwischen 2010 und 2014 im Schnitt um 15,1 Prozent verteuert. Den höchsten Anstieg gab es mit 18 Prozent bei privaten Mietwohnungen von 6,80 auf 8 Euro pro Quadratmeter.
Zur Meldung

Gestiegene Nachfrage nach LED-Licht und Fahrerassistenz-Systemen hat dem Autozulieferer Hella im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatz- und Gewinnplus beschert. Der Konzerngewinn sei um 29 Prozent gestiegen.
Zur Meldung

Das Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK kämpft trotz steigender Erlöse weiterhin mit Gewinneinbußen. Auch im zweiten Quartal sei der Konzernüberschuss weiter geschrumpft.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
17:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: Letztendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Handel in Frankfurt: DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Freundlicher Handel: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu BDI - BioEnergy International AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 14.08.15 | RBA Assistant Governor Kent spricht |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
| 14.08.15 | Aktuelles Konto |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
| 14.08.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 14.08.15 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 14.08.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Griechenland Abstimmung über 3. Rettungspaket |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 14.08.15 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.08.15 | Währungsreserven, USD |
| 14.08.15 | Netto-Inflation |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 14.08.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 14.08.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 14.08.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 14.08.15 | Kapazitätsauslastung |
| 14.08.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |