Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
|
Geändert am: 14.08.2015 22:20:47
|
ATX schließt kaum verändert, DAX schwächer -- Dow im Plus -- Finanzminister ebnen Weg für neue Griechenland-Hilfen -- Talfahrt des Yuan beendet -- Raiffeisen prüft Fusionsvarianten

Österreichs Unternehmen haben im Jahr 2014 rund 732.500 Stunden für das Ausfüllen von Fragebögen der Statistik Austria gebraucht, haben die staatlichen Statistiker errechnet.
Zur Meldung

Der Verkauf des Polen-Geschäfts
des deutschen Baukonzerns Bilfinger an die österreichische Porr um
21,5 Mio. Euro ist am Freitag offiziell besiegelt worden.
Zur Meldung

Die Bundesregierung setzt weiter auf eine Einbeziehung des Internationalen Währungsfonds IWF in künftige Finanzhilfen an Griechenland. "Für die Bundesregierung ist eine Beteiligung des IWF entscheidend".
Zur Meldung

Milder Winter und wenig Wind: Das Wetter der vergangenen Monate hat dem Mannheimer Energieversorger MVV einen Dämpfer verpasst. Zwar liege das Ergebnis im Plus, aber das hätte ohne Witterungseinflüsse größer sein können.
Zur Meldung

Der Autozulieferer Hella macht sich Hoffnungen, nach dem Börsengang im November 2014 demnächst in den MDAX aufgenommen zu werden. "Wir sind verhalten optimistisch", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Rolf Breidenbach.
Zur Meldung

Der Autohersteller Volkswagen ruft in den USA 420 000 Autos zurück. Probleme mit einer sogenannten Wickelfeder am Lenkrad könnten dazu führen, dass der Airbag bei einem Unfall nicht auslöse.
Zur Meldung

Nach der Annahme eines neuen Hilfsprogramms im griechischen Parlament ist die Zukunft der Regierung ungewiss. Athen ließ es am Freitag offiziell offen, ob Ministerpräsident Alexis Tsipras in der kommenden Woche die Vertrauensfrage stellen wird.
Zur Meldung

In der österreichischen Raiffeisen-Geldgruppe werden seit längerem Optionen geprüft, wie der künftige Sektor-Aufbau aussehen kann. Im Herbst sollen nach einem Zeitungsbericht erste Ergebnisse entsprechender Sondierungen und Berechnungen vorliegen.
Zur Meldung

Am Mittwoch konnten die asiatischen Börsen keine einheitliche Richtung finden. Händler sprachen von einer Stabilisierung nach den Wechselkursturbulenzen in China. Der chinesische Shanghai Composite ging bei 3.965,34 Punkte 0,27 Prozent fester ins Wochenende. In Hongkong schloss der Hang Seng-Index hingegen 0,12 Prozent schwächer bei 23.991,03 Zählern. Der Yuan präsentierte sich nahezu unverändert, nachdem die chinesische Währung im Wochenverlauf unter tatkräftiger Mithilfe der Zentralbank heftig abgewertet hatte. Die Stabilisierung des Yuan dämpfte die Furcht vor einem Abwertungswettlauf der lokalen Währungen in der Region.
In Tokio gaben die Kurse nach. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor 0,37 Prozent und beendete den Tag bei 20.519,45 Punkten.

Kurz vor der Entscheidung der Euro-Finanzminister über neue Milliardenkredite für Griechenland mahnt der Grünen- Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter den Bundesfinanzminister vor einer Blockade-Haltung. "Wolfgang Schäuble muss jetzt zeigen, ob ihm etwas am Bestehen der Eurozone liegt, oder ob er an Griechenland ein Exempel statuieren will".
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 12.11.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Porsche Automobil Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 14.08.15 | RBA Assistant Governor Kent spricht |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
| 14.08.15 | Aktuelles Konto |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
| 14.08.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 14.08.15 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 14.08.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Griechenland Abstimmung über 3. Rettungspaket |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 14.08.15 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.08.15 | Währungsreserven, USD |
| 14.08.15 | Netto-Inflation |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 14.08.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 14.08.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 14.08.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 14.08.15 | Kapazitätsauslastung |
| 14.08.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |