Vossloh Aktie

Vossloh für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766710 / ISIN: DE0007667107

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.06.2014 22:14:05

ATX geschlossen -- Dax im Plus -- Dow unverändert -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Twitter kauft Videodienst -- Amazon steigt in Smartphone-Markt ein -- Facebook in mehreren Ländern zeitweise offline

Seite 5 of 5





08:04 Uhr: Ölpreise gestiegen - Irak-Konflikt stützt
Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Weiterhin stütze die angespannte Lage im Irak die Ölpreise, sagten Händler. Zur Meldung



07:53 Uhr: Markit-Eigentümer nehmen bei Börsengang 1,3 Milliarden Dollar ein
Der britische Finanzinformationsdienstleister Markit hat beim Börsengang in den Vereinigten Staaten 1,3 Milliarden US-Dollar (rund 957 Mio Euro) erlöst. Zur Meldung



07:50 Uhr: Ukraine strebt bis Juli gemeinsame Gasstrategie mit EU an
Nach der Einstellung von Gaslieferungen aus Russland strebt die Ukraine möglichst rasch eine gemeinsame Versorgungsstrategie mit der Europäischen Union an. Zur Meldung



07:41 Uhr: ROUNDUP - Amazon steigt in Smartphone-Markt ein
Der weltgrößte Online-Händler Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein. Konzernchef Jeff Bezos präsentierte am Mittwoch das Computer-Telefon mit dem Namen "Fire Phone". Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen uneinheitlich
In Tokio notiert der Nikkei 225 1,5 Prozent fester. Der Hang Seng aus Hongkong startete mit positiven Vorzeichen in den Tag, liegt derzeit aber auf dem Niveau des Vortages.
In Japan sahen Händler das anhaltend schwache Niveau des Yen als Unterstützung.



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:00 Uhr: Dow schließt stärker
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit Gewinnen beendet. Nach der Veröffentlichung des Fed-Protokolls zogen die Kurse an. Letztendlich ging der Dow Jones mit Zuwächsen von 0,5 Prozent bei 16.898 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite ging mit Zuschlägen von 0,6 Prozent bei 3.806 Zählern in den Feierabend.



21:43 Uhr: Iran: Ringen um Entwurf für Einigung bei Atomverhandlungen in Wien
Bei den Atomgesprächen in Wien haben die Verhandlungspartner nach iranischen Angaben damit begonnen worden, den Entwurf für eine Einigung auszufertigen. Es gehe zwar langsam voran, aber letztendlich habe man den Entwurf in Angriff genommen, sagte Außenminister Mohammed Dschawad Sarif iranischen Medien am Mittwoch in Wien. Zur Meldung



20:22 Uhr: US-Notenbank senkt Wachstumsprognose für 2014 deutlich
Die US-Notenbank hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der größten Volkswirtschaft der Welt dürfte nur um 2,1 bis 2,3 Prozent zulegen, teilte die Fed am Mittwochabend in Washington mit. Zur Meldung



20:12 Uhr: Frauenthal verkauft Teil der Automotiv-Sparte an Hendrickson
Der börsenotierte Sanitärgroßhändler und Autoindustriezulieferer Frauenthal verkauft den Großteil des Geschäftsbereichs "Stabilisatoren und Blattfedern" (Frauenthal Automotive) an TBC Netherlands, einer Tochtergesellschaft von Hendrickson Ventures Corporation. Zur Meldung



20:10 Uhr: Amazon steigt in Smartphone-Markt ein
Der weltgrößte Online-Händler Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein. Konzernchef Jeff Bezos präsentierte am Mittwoch das Computer-Telefon mit dem Namen "Fire Phone". Zur Meldung



20:04 Uhr: US-Notenbank drosselt Geldspritzen weiter - Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed schränkt ihre Geldspritzen wie erwartet weiter ein. Die Anleihekäufe zur Belebung der Wirtschaft werden ab Juli erneut um zehn Milliarden US-Dollar auf 35 Milliarden Dollar pro Monat gedrosselt. Zur Meldung



19:31 Uhr: Nach Druckabfall: Airbus muss jede zehnte Tür der A380 umrüsten
Der Flugzeugbauer Airbus geht nach einem Druckabfall bei seinem Flaggschiff A380 Umbauten an den Türen des weltgrößten Passagierjets an. "Etwa zehn Prozent der Türen müssen modifiziert werden", sagte ein Airbus-Sprecher am Mittwochabend. Zur Meldung



18:46 Uhr: ÖBB-Betriebsrat will 3 % netto mehr Lohn gegen "kalte Progression"
In der Diskussion um die "kalte Progression" - also das Aufsaugen von Lohnerhöhungen durch den Übertritt in eine höhere Steuerklasse - lässt ÖBB-Betriebsratschef Roman Hebenstreit mit einer neuen Forderung aufhorchen. "Wir fordern eine Netto-Lohnerhöhung von drei Prozent", sagte er. Zur Meldung



17:56 Uhr: Abgeordnete nehmen GM-Chefin wegen Zündschloss-Skandal in die Zange
Die seit Jahresbeginn amtierende GM-Chefin Mary Barra muss sich im Zündschloss-Skandal die Frage nach ihrer eigenen Rolle gefallen lassen. Abgeordnete wollten am Mittwoch bei einer Kongressanhörung in Washington wissen, wie ein gefährlicher Defekt mehr als zehn Jahre lang ignoriert werden konnte. Zur Meldung



17:53 Uhr: METRO-Tochter Real will 750 Stellen streichen
Die Supermarktkette Real plant den Abbau von 750 Stellen. Ein Sprecher der METRO-Tochter bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der "Lebensmittel Zeitung". Der Personalabbau solle bis zum Ende des kommenden Jahres erfolgen. Hintergrund seien geplante Änderungen bei den Belieferungsstrukturen. Zur Meldung



17:40 Uhr: Valeant startet feindliche Übernahme von Botox-Hersteller Allergan
Der Pharmakonzern Valeant will im Übernahmekampf um den Botox-Hersteller Allergan die Aktionäre direkt für sich gewinnen. An diesem Mittwoch starte das direkte Angebot an die Aktionäre. Zur Meldung



17:34 Uhr: Blackberry geht App-Allianz mit Amazon ein
Der ums Überleben kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry will sein Angebot an Apps mit Hilfe des Online-Händlers Amazon aufbessern. Blackberry-Kunden sollen mit der nächsten Version direkten Zugriff auf Amazons App-Store mit über 240 000 Android-Anwendungen bekommen. Zur Meldung



17:31 Uhr: Gericht: Sparkassen dürfen Girokonto nicht kündigen
Sparkassen dürfen nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Nürnberg Girokonten von Kunden grundsätzlich nicht kündigen. Eine anderslautende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sparkassen sei unwirksam, teilte das Gericht am Mittwoch auf Anfrage mit. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, Sandra.Matic / Shutterstock.com, Europäische Zentralbank, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, iStock/t_kimura, Annette Shaff / Shutterstock.com, Uralkali, Aleksey Klints / Shutterstock.com, zvg, xxx, Europäische Zentralbank, OMV Aktiengesellschaft, zvg

Analysen zu Vossloh AGmehr Analysen

31.07.25 Vossloh Hold Jefferies & Company Inc.
29.07.25 Vossloh Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Vossloh Hold Warburg Research
24.07.25 Vossloh Buy Jefferies & Company Inc.
11.07.25 Vossloh Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
19.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.06.14 Ausländische Anleihen Investitionen
19.06.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
19.06.14 Fronleichnam
19.06.14 Fronleichnam
19.06.14 Fronleichnam
19.06.14 RBA Devisentransaktion
19.06.14 RBA Bulletin
19.06.14 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
19.06.14 SNB Finanzstabilität Report
19.06.14 Koinzidenter Index
19.06.14 Führender Wirtschaftsindex
19.06.14 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
19.06.14 SNB Pressekonferenz
19.06.14 SNB Zinssatzentscheidung
19.06.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
19.06.14 Norges Bank Zinssatzentscheidungen
19.06.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
19.06.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
19.06.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
19.06.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
19.06.14 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
19.06.14 Treffen der Eurogruppe
19.06.14 Zentralbankreserven USD
19.06.14 Producer Price Index (MoM)
19.06.14 Producer Price Index (YoY)
19.06.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
19.06.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
19.06.14 Private Ausgaben (im Quartalsvergleich)
19.06.14 Privatausgaben (im Jahresvergleich)
19.06.14 Konsumklimaindex
19.06.14 Leitindikatoren (Monat)
19.06.14 Philadelphia Fed Herstellungsindex
19.06.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
19.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
19.06.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
19.06.14 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Allianz 357,60 2,29% Allianz
Alstom S.A. 21,95 3,64% Alstom S.A.
Amazon 187,84 0,76% Amazon
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 135,92 -1,64% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,16 -0,74% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
BlackBerry Ltd 4,21 7,26% BlackBerry Ltd
Ceconomy St. 4,37 -0,34% Ceconomy St.
Citigroup Inc. 88,49 1,32% Citigroup Inc.
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
EVOTEC SE 5,93 -2,02% EVOTEC SE
General Motors 52,20 0,66% General Motors
Goldman Sachs 685,10 0,69% Goldman Sachs
Intel Corp. 30,37 4,98% Intel Corp.
JPMorgan Chase & Co. 270,50 0,78% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG (spons. ADRs) 5,80 1,75% K+S AG (spons. ADRs)
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Mitsubishi Corp. 20,51 0,42% Mitsubishi Corp.
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. 22,08 0,59% Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Post Holdings Inc. 89,50 0,00% Post Holdings Inc.
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
thyssenkrupp AG 11,72 2,49% thyssenkrupp AG
Vodafone Group PLC 0,98 1,28% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 30,00 3,31% voestalpine AG
Vossloh AG 88,30 -3,18% Vossloh AG