Alibaba Aktie
WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027
Geändert am: 22.09.2014 22:35:45
|
ATX und DAX schließen leichter -- Roter Handelsausklang in New York -- Weidmann sieht EZB auf gefährlichem Kurs -- Merck-Aktie auf Rekordhoch -- Siemens, Rocket Internet, ThyssenKrupp im Fokus
12:15 Uhr: Deutsche Bundesbank befürchtet kein abruptes Ende der Konjunkturerholung
Die Deutsche Bundesbank rechnet trotz des ungünstigen außenwirtschaftlichen Umfelds und sinkender Stimmungsindikatoren nicht mit einem abrupten Konjunktureinbruch. In ihrem aktuellen Monatsbericht begründet die Bundesbank diese Einschätzung mit dem immer noch positiven Geschäftsklima, der sehr guten Arbeitsmarktlage und dem relativ hohen Konsum.
Zur Meldung
12:07 Uhr: Air France geht auf streikende Piloten zu
Zu Beginn der zweiten Streikwoche ihrer Piloten will Air France die verhärteten Fronten offensichtlich mit einem Angebot aufbrechen. Der Chef von Air France/KLM, Alexandre de Juniac, habe mitgeteilt, der umstrittene Ausbau der Billigtochter Transavia in Europa sei bis zum Dezember ausgesetzt.
Zur Meldung
12:05 Uhr: Deutsche Bundesbank: Deutsche Aktien überwiegend im Besitz ausländischer Anleger
Deutsche Aktien befinden sich einer Untersuchung der Deutschen Bundesbank zufolge mehrheitlich im Besitz von ausländischen Anlegern. Mit 57,1 Prozent ist der Anteil ausländischer Eigner an deutschen börsennotierten Aktiengesellschaften seit dem Jahr 2005 um 2,6 Prozentpunkte gestiegen.
Zur Meldung
11:44 Uhr: Siemens erhält Auftrag für sieben Windanlagen von Theolia
Siemens hat einen Auftrag vom französischen Energieanbieter Theolia für Windenergieanlagen erhalten. Die Order umfasse die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von sieben direkt angetriebenen Anlagen der D3-Produktplattform, teilte Siemens am Montag mit.
Zur Meldung
11:40 Uhr: Hang Seng schließt tief im Minus
Am Montag zeigen sich die meisten Aktienmärkte in Asien spürbar schwächer. Schuld sind Äußerungen von Chinas Finanzminister. Lou Jiwei will trotz überraschend schwacher Wirtschaftsdaten in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt keinen dramatischen Kurswechsel einleiten. An der Börse in Tokio schloss der Nikkei 225 um 0,71 Prozent tiefer bei 16.205,90 Punkten, hatte allerdings am Freitag noch ein Siebenjahreshoch erreicht. Am morgigen Dienstag findet in Japan wegen des Feiertages "Herbstanfang" kein Börsenhandel statt. Der Hang Seng in Hongkong büßte am Montag 1,44 Prozent ein und ging bei 23.955,49 Punkten aus dem Handel.
11:39 Uhr: Notenbanken bringen neuen Zehn-Euro-Schein in Umlauf
Europas Verbraucher müssen sich an einen neuen Zehn-Euro-Schein gewöhnen. Von diesem Dienstag an wird die überarbeitete Banknote an Geldautomaten, Bankschaltern und Ladenkassen unters Volk gebracht - insgesamt 4,3 Milliarden Stück.
Zur Meldung
11:38 Uhr: Griechische Staatsbedienstete wollen erneut streiken
Aus Protest gegen weitere Entlassungen wollen die griechischen Staatsbediensteten an diesem Dienstag erneut die Arbeit für 24 Stunden niederlegen. Ministerien und staatliche Schulen werden nach Angaben ihrer Gewerkschaft geschlossen bleiben.
Zur Meldung
11:34 Uhr: Daimler-Nutzfahrzeugchef fordert Änderungen im Verkehrsrecht
Daimler-Nutzfahrzeugvorstand Wolfgang Bernhard fürchtet bei der Arbeit an selbstfahrenden Lastwagen Probleme wegen offener rechtlicher Fragen.
Zur Meldung
11:28 Uhr: Steuern: Faymann will ÖGB/AK-Modell bei Parteitag einbringen
Bundeskanzler und SPÖ-Obmann Werner Faymann will das
von Gewerkschaft und Arbeiterkammer erarbeitete Konzept für eine
Steuerreform in der Partei offiziell adaptieren. "Ich bin auch
dafür, dass wir am Bundesparteitag dieses Modell beschließen um zu
zeigen, da passt kein Blatt Papier dazwischen", ging er bei der
SPÖ-Klubtagung.
Zur Meldung
11:13 Uhr: Experte: Vernetzte Geräte erhöhen Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle
Die Vernetzung von Milliarden Geräten wird das Risiko von Hacker-Angriffen im Alltag nach Einschätzung eines Cyber-Sicherheitsexperten rapide erhöhen. "Die Angriffsfläche für Online-Kriminelle weitet sich damit dramatisch aus", betonte Raj Samani vom Antiviren-Spezialisten McAfee
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
25.09.25 |
Amazon verliert: Streit um Prime-Abos mit 2,5-Milliarden-Dollar-Zahlung beigelegt (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Cloud-Markt: NVIDIA zieht sich zurück, Amazon AWS bleibt Branchenprimus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.09.14 | Westpac Verbraucherumfrage |
22.09.14 | Konsumklima |
22.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.09.14 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.09.14 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.09.14 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.09.14 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.09.14 | Leistungsbilanz (Jahr) |
22.09.14 | Verbraucherpreisindex |
22.09.14 | Arbeitslosenquote |
22.09.14 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
22.09.14 | Arbeitslosenquote |
22.09.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
22.09.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
22.09.14 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
22.09.14 | Verkäufe bestehender Immobilien |
22.09.14 | Verbrauchervertrauen |
22.09.14 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
22.09.14 | 6-Monats Bill Auktion |
22.09.14 | 3-Monats Bill Auktion |