London Stock Exchange Aktie
WKN DE: A0JEJF / ISIN: GB00B0SWJX34
|
Geändert am: 22.12.2016 22:18:03
|
ATX und DAX schließen leichter -- US-Börsen leicht im Minus -- Rosenbauer streicht 65 Stellen -- Monte dei Paschi braucht wohl Staatshilfe -- Goldman Sachs im Fokus

Auch der DAX gab nach und verlor am Ende 0,11 Prozent auf 11.456,10 Zähler. Schon zum Handelsstart in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex etwas schwächer tendiert.
Analyst Wolfgang Albrecht von der Landesbank Baden-Württemberg sprach angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfests von "besinnlichen Tagen" für den DAX. Nach mehreren Gewinntagen lege er nun eine "Verschnaufpause" ein, ohne dass aber stärkere Rückgänge zu erwarten seien, erklärte Albrecht. Viele Investoren hätten ihre Bücher für das Jahr bereits geschlossen.
Bei einem insgesamt trägen Handel war zumindest der Konjunkturkalender an diesem Donnerstag gut gefüllt. Für etwas Gesprächsstoff sorgten am Morgen die erstmals seit 2012 gestiegenen Preise für nach Deutschland importierte Güter. Außerdem war die US-Wirtschaft in dritten Quartal etwas stärker gewachsen als erwartet, während die US-Auftragseingänge für langlebige Güter weniger stark sanken als befürchtet.
Auch an der tempogebenden Wall Street scheint inzwischen die Luft aus dem Handel raus: An der New Yorker Börse konnte der Dow Jones Industrial bisher die magische 20 000-Punkte-Marke nicht bezwingen.

Die Wall Street verbuchte am Donnerstag leicht rückläufige Notierungen.
Der Dow Jones rutschte um 0,1 Prozent ab und schloss auf 19.918,88 Zählern. Der NASDAQ Composite zeigte sich ebenfalls schwächer und verlor 0,44 Prozent auf 5.447,42 Punkte.
In Übersee warten Anleger nur auf den Sprung über die 20.000-Zähler-Linie. Impulse hierfür blieben bisher aus. Vorbörslich wurden zwar Konjunkturdaten veröffentlicht, diese fielen jedoch zusammengenommen durchwachsen aus und bewegten den Handel deshalb kaum.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die italienische Krisenbank Monte dei Paschi di Siena hat bei ihrer Kapitalerhöhung weniger Geld eingenommen als benötigt.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat am Donnerstag im US-Handel seine zwischenzeitlichen Gewinne aus dem europäischen Geschäft wieder eingebüßt. Nachdem die europäische Gemeinschaftswährung zeitweise bis auf fast 1,05 US-Dollar zugelegt hatte, kostete sie zuletzt 1,0463 Dollar.
Zur Meldung

Das Verpackungs- und Maschinenbauunternhmen
Hirsch Servo AG will die Wiener Börse verlassen.
Zur Meldung

Die mit dem Verein Deutsche Sprache verbundene Stiftung Deutsche Sprache trennt sich wegen der Englisch-Offensive des Volkswagen-Konzerns von ihren Anteilen an dem Autobauer.
Zur Meldung

Die Wall Street orientiert sich am Donnerstag an den vergangenen Handelstagen und tritt auf der Stelle.
Der Dow Jones eröffnete 0,1 Prozent fester bei 19.924,49 Zählern und tendiert mittlerweile leicht im Minus. Der NASDAQ Composite pendelte zur Startglocke ebenfalls um die Nulllinie und ist inzwischen leicht ins Minus gefallen.
In Übersee warten Anleger nur auf den Sprung über die 20.000-Zähler-Linie. Impulse hierfür blieben bisher aus. Vorbörslich wurden zwar Konjunkturdaten veröffentlicht, diese fielen jedoch zusammengenommen durchwachsen aus und bewegten den Handel deshalb kaum.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die zehn größten Kursgewinner vom Donnerstag:
1. Wolford +3,12 Prozent
2. Flughafen Wien +2,17 Prozent
3. Frauenthal +1,24 Prozent
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 55,00 US-Dollar.
Zur Meldung

Eine Lockerung der Sparauflagen für Griechenland könnte Deutschland und andere europäische Geberländer nach Angaben aus dem Bundesfinanzministerium teuer zu stehen kommen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
25.11.25 |
Apple-Aktie: Rekordhoch in Sicht trotz Turbulenzen? (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
| 25.11.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
| 11.11.25 | London Stock Exchange Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.11.25 | London Stock Exchange Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 22.12.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 22.12.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 22.12.16 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 22.12.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 22.12.16 | Importpreisindex (Monat) |
| 22.12.16 | Importpreisindex (Jahr) |
| 22.12.16 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) |
| 22.12.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 22.12.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.12.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 22.12.16 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
| 22.12.16 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
| 22.12.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 22.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 22.12.16 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
| 22.12.16 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
| 22.12.16 | Wirtschaftsbulletin |
| 22.12.16 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
| 22.12.16 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
| 22.12.16 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 22.12.16 | Zentralbankreserven USD |
| 22.12.16 | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 22.12.16 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 22.12.16 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
| 22.12.16 | Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex |
| 22.12.16 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 22.12.16 | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) |
| 22.12.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
| 22.12.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 22.12.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
| 22.12.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 22.12.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 22.12.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 22.12.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 22.12.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 22.12.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 22.12.16 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
| 22.12.16 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 22.12.16 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 22.12.16 | Immobilienpreisindex (Monat) |
| 22.12.16 | Leitindikatoren (Monat) |
| 22.12.16 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
| 22.12.16 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 22.12.16 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 22.12.16 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
| 22.12.16 | Privatausgaben |
| 22.12.16 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
| 22.12.16 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 22.12.16 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
| 22.12.16 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
| 22.12.16 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
| 22.12.16 | Privatausgaben |
| 22.12.16 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 22.12.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 22.12.16 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 22.12.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 22.12.16 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Airbus SE | 203,95 | 1,09% |
|
| Allianz | 372,70 | 1,53% |
|
| Apple Inc. | 240,10 | 0,04% |
|
| Assicurazioni Generali S.p.A. | 34,12 | 1,79% |
|
| AXA S.A. | 38,77 | 1,31% |
|
| Berkshire Hathaway Inc. B | 442,35 | 0,60% |
|
| Boeing Co. | 161,12 | 1,82% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,00 | 0,00% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,73 | 1,24% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 47,68 | -0,02% |
|
| Goldman Sachs | 705,70 | 1,82% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | 1,12% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 103,00 | 5,10% |
|
| Lufthansa AG | 8,18 | 0,29% |
|
| Microsoft Corp. | 419,70 | 1,60% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,20 | -0,42% |
|
| Rosenbauer | 44,30 | -3,28% |
|
| Samsung | 99 300,00 | 2,69% |
|
| STRABAG SE | 76,80 | 1,05% |
|
| Ströer SE & Co. KGaA | 34,90 | -2,10% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,84 | -0,41% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 97,90 | -0,76% |
|
| Vonovia SE | 26,28 | 1,19% |
|
| Warimpex | 0,51 | 1,20% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 164,46 | 32,96 | 0,80 | |
| Silberpreis | 53,33 | 1,89 | 3,67 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,98 | 0,34 | 0,54 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,57 | 0,62 | 1,07 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 726,22 | 1,11% | |
| Dow Jones | 47 514,67 | 0,85% | |
| NASDAQ 100 | 25 261,63 | 0,97% | |
| NIKKEI 225 | 49 559,07 | 1,85% | |
| Hang Seng | 25 928,08 | 0,13% | |
| ATX | 5 000,70 | 1,06% | |
| Shanghai Composite | 3 864,18 | -0,15% | |
| CSI 300 | 4 517,63 | 0,61% |