BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| E-Auto-Dienste |
07.10.2024 15:59:42
|
Gemeinschaftsunternehmen von BMW, Ford und Honda bekommt Unterstützung durch Nissan
Nissan plant, die Dienste von Chargescape für seine Kunden in den USA und Kanada einzuführen.
Die Plattform, die bislang zu gleichen Teilen Ford Motor, American Honda Motor und der BMW Group gehört, soll die Netzstabilität verbessern, indem sie das Laden von E-Fahrzeugen bei Überlastung des Netzes vorübergehend reduziert und bei Bedarf Energie in das Stromnetz zurückleitet. Elektroautofahrer können finanzielle Anreize für dieses gesteuerte Laden und den Export von Strom in das Netz erhalten und gleichzeitig den Netzbetreibern helfen, teure Maßnahmen zu vermeiden, um das Netz vor Überlastung zu schützen.
Nissan hat bereits mehr als 650.000 vollelektrische Versionen seines Leaf verkauft, die Strom ins Netz zurückspeisen können. Der Autobauer investiert nach eigenen Angaben massiv in bidirektionale Lademöglichkeiten für seine gesamte Elektrofahrzeugflotte.
Von Dean Seal
TOKIO (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
18.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Wasserstoff-Autos: BMW erhält staatliche Förderung zur Entwicklung (Spiegel Online) | |
|
14.11.25 |
KORREKTUR: Bund und Bayern fördern Wasserstoff-Projekt von BMW (dpa-AFX) | |
|
14.11.25 |
BMW-Aktie im Minus: Bund und Bayern unterstützen Wasserstoff-Projekt (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
| 18.11.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.25 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.11.25 | BMW Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BMW AG | 84,48 | -0,24% |
|
| BMW Vz. | 77,65 | 0,52% |
|
| Ford Motor Co. | 11,19 | 2,10% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. | 8,31 | 1,49% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) | 24,80 | 0,00% |
|
| Nissan Motor Co. Ltd. | 1,94 | -0,17% |
|
| Nissan Motor Co LtdShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.2 Ord.Shares | 4,52 | -2,16% |
|