AstraZeneca Aktie

AstraZeneca für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 06.02.2024 17:59:17

Gewinne in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester

Gewinne in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester

Der STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel letztendlich um 0,68 Prozent stärker bei 4 245,14 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,216 Prozent höher bei 4 225,68 Punkten, nach 4 216,57 Punkten am Vortag.

Bei 4 246,61 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 217,50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 097,42 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2023, wurde der STOXX 50 auf 3 877,54 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2023, notierte der STOXX 50 bei 3 856,40 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 3,74 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 246,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern registriert.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell BP (+ 5,46 Prozent auf 4,79 GBP), Bayer (+ 2,15 Prozent auf 29,21 EUR), AstraZeneca (+ 1,68 Prozent auf 105,34 GBP), Siemens (+ 1,68 Prozent auf 167,38 EUR) und BASF (+ 1,67 Prozent auf 45,35 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen UBS (-4,44 Prozent auf 24,56 CHF), National Grid (-1,00 Prozent auf 10,37 GBP), BAT (-0,67 Prozent auf 23,62 GBP), Nestlé (-0,67 Prozent auf 99,39 CHF) und GSK (-0,58 Prozent auf 16,53 GBP) unter Druck.

STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 53 220 394 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 467,062 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Im STOXX 50 präsentiert die Bayer-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,34 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BAT-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen

11:48 Novo Nordisk Neutral UBS AG
14.11.25 Novo Nordisk Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.11.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
11.11.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
10.11.25 Novo Nordisk Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 154,90 0,23% AstraZeneca PLC
BASF 41,77 -1,42% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 47,45 0,21% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 27,11 -2,52% Bayer
BP plc (British Petrol) 5,20 -1,50% BP plc (British Petrol)
GSK PLC Registered Shs 20,34 -0,97% GSK PLC Registered Shs
National Grid plc 13,30 -0,75% National Grid plc
Nestlé SA (Nestle) 85,66 -0,93% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 110,10 -3,51% Novartis AG
Novo Nordisk 41,08 -1,72% Novo Nordisk
Siemens AG 216,95 -1,30% Siemens AG
UBS 32,90 -1,79% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 708,82 -1,64%