OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
ATX-Performance im Blick |
20.06.2024 16:17:25
|
Gewinne in Wien: ATX präsentiert sich am Nachmittag fester
Am Donnerstag steigt der ATX um 15:28 Uhr via Wiener Börse um 0,49 Prozent auf 3 613,65 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 115,948 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,005 Prozent auf 3 596,07 Punkte an der Kurstafel, nach 3 595,90 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3 613,80 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 594,00 Punkten verzeichnete.
ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 2,16 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.05.2024, bewegte sich der ATX bei 3 764,08 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 20.03.2024, bei 3 453,91 Punkten. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 20.06.2023, einen Stand von 3 139,65 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,91 Prozent zu. Bei 3 777,78 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. 3 305,62 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit AT S (AT&S) (+ 1,39 Prozent auf 21,86 EUR), voestalpine (+ 1,12 Prozent auf 25,18 EUR), OMV (+ 0,92 Prozent auf 39,50 EUR), Lenzing (+ 0,59 Prozent auf 33,90 EUR) und Österreichische Post (+ 0,17 Prozent auf 30,15 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Österreichische Post (+ 0,17 Prozent auf 30,15 EUR), Lenzing (+ 0,59 Prozent auf 33,90 EUR), OMV (+ 0,92 Prozent auf 39,50 EUR), voestalpine (+ 1,12 Prozent auf 25,18 EUR) und AT S (AT&S) (+ 1,39 Prozent auf 21,86 EUR).
ATX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 71 171 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 26,334 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die OMV-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,76 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,91 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
01.08.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Freitagshandel in Wien: So steht der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
ATX-Titel Österreichische Post-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Österreichische Post-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Verluste in Wien: ATX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) |