DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Index-Performance |
05.06.2024 17:58:48
|
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Plus
Am Mittwoch gewann der LUS-DAX via XETRA letztendlich 0,74 Prozent auf 18 599,50 Punkte.
Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 18 626,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18 481,00 Punkten erreichte.
LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, bei 18 029,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 05.03.2024, einen Stand von 17 695,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.06.2023, lag der LUS-DAX bei 15 945,00 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,08 Prozent. Bei 18 888,50 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 16 345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 4,32 Prozent auf 246,30 EUR), Merck (+ 2,65 Prozent auf 170,75 EUR), Siemens (+ 2,61 Prozent auf 178,82 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,74 Prozent auf 39,24 EUR) und SAP SE (+ 1,73 Prozent auf 171,52 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Covestro (-1,66 Prozent auf 48,10 EUR), RWE (-1,04 Prozent auf 35,20 EUR), Zalando (-0,90 Prozent auf 24,15 EUR), Commerzbank (-0,87 Prozent auf 14,82 EUR) und Porsche (-0,76 Prozent auf 75,74 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 13 321 756 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 196,397 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien
Unter den LUS-DAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,02 Prozent bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
10.03.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 22,42 | 6,41% |
|
Covestro AG | 58,50 | -0,03% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,40 | 0,26% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,89 | 0,68% |
|
Merck KGaA | 126,25 | -0,94% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 45,52 | -0,83% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,33 | -1,38% |
|
RWE AG St. | 33,58 | 2,00% |
|
SAP SE | 249,90 | 0,91% |
|
Sartorius AG Vz. | 214,80 | -0,05% |
|
Siemens AG | 214,50 | 0,87% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 0,40% |
|
Zalando | 32,22 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 500,00 | 0,97% |