Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Kursverlauf |
31.07.2025 17:59:37
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge
Am Donnerstag bewegte sich der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 1,08 Prozent schwächer bei 4 469,91 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,215 Prozent stärker bei 4 528,28 Punkten in den Handel, nach 4 518,56 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 541,91 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 466,27 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 1,38 Prozent. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wies der STOXX 50 4 454,06 Punkte auf. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 402,62 Punkte taxiert. Der STOXX 50 stand am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, bei 4 490,84 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,02 Prozent nach oben. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 8,50 Prozent auf 10,72 GBP), BAT (+ 1,30 Prozent auf 40,40 GBP), RELX (+ 0,74 Prozent auf 39,36 GBP), Enel (+ 0,69 Prozent auf 7,83 EUR) und Allianz (+ 0,46 Prozent auf 347,20 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil London Stock Exchange (LSE) (-7,91 Prozent auf 92,60 GBP), Diageo (-4,46 Prozent auf 18,53 GBP), GSK (-3,04 Prozent auf 14,18 GBP), Richemont (-2,63 Prozent auf 133,40 CHF) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,51 Prozent auf 50,10 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Rolls-Royce-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 47 489 370 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 294,644 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7,82 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,87 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu Richemontmehr Analysen
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 347,90 | -0,14% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,70 | -1,76% |
|
BNP Paribas S.A. | 79,04 | -0,28% |
|
Diageo plc | 20,20 | -1,94% |
|
Enel S.p.A. | 7,87 | -0,13% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,29 | 0,58% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,43 | -0,13% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 92,00 | 0,55% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,73 | 2,11% |
|
Prosus N.V. | 57,03 | -0,33% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 39,16 | -1,51% |
|
Richemont | 162,80 | 2,78% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,52 | 0,15% |
|
SAP SE | 224,55 | -0,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 599,90 | 0,09% |