Lloyds Banking Group Aktie
WKN: 871784 / ISIN: GB0008706128
Index im Blick |
30.04.2025 12:27:28
|
Optimismus in London: FTSE 100 am Mittwochmittag fester
Am Mittwoch tendiert der FTSE 100 um 12:09 Uhr via LSE 0,13 Prozent fester bei 8 474,25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,547 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8 463,46 Punkten in den Mittwochshandel, nach 8 463,46 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8 486,47 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 8 454,90 Punkten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,701 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 stand am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, bei 8 658,85 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8 646,88 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, stand der FTSE 100 noch bei 8 144,13 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,59 Prozent zu. Bei 8 908,82 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 7 544,83 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Smith Nephew (+ 6,73 Prozent auf 10,63 GBP), GSK (+ 4,33 Prozent auf 14,94 GBP), Coca-Cola HBC (+ 2,66 Prozent auf 38,54 GBP), BAT (+ 2,35 Prozent auf 32,30 GBP) und SSE (+ 2,31 Prozent auf 16,82 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil Glencore (-6,25 Prozent auf 2,47 GBP), Lloyds Banking Group (-3,63 Prozent auf 0,71 GBP), Antofagasta (-3,54 Prozent auf 16,34 GBP), Anglo American (-3,41 Prozent auf 20,55 GBP) und NatWest Group (-2,99 Prozent auf 4,70 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 67 281 364 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 193,677 Mrd. Euro den größten Anteil.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die International Consolidated Airlines-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Die M&G-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,95 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
10:03 |
FTSE 100-Wert Lloyds Banking Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Lloyds Banking Group-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
23.06.25 |
LSE-Handel FTSE 100 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
23.06.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
23.06.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Börse London: FTSE 100 legt am Freitagmittag zu (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
19.06.25 |
Handel in London: FTSE 100 beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |