E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
17.08.2024 11:16:38
|
ROUNDUP/Habeck: Bieterrekord für neue Windräder an Land
BERLIN (dpa-AFX) - Bei den Geboten für Ausschreibungen für neue Windräder an Land gibt es nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums einen Rekord. "Dank der guten und immer besser werdenden Genehmigungslage nimmt jetzt auch eine steigende Zahl von Projekten an den Ausschreibungen teil - die aktuelle Ausschreibung von 2,7 GW wurde überboten", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. GW steht für Gigawatt, das ist die physikalische Einheit für die installierte Leistung. Die Bundesnetzagentur dürfte in einigen Wochen bekanntgeben, welche Bieter Zuschläge bekommen.
In Deutschland gab es Ende 2023 mehr als 28.000 Windkraftanlagen mit einer Leistung von zusammen rund 61 Gigawatt. Mit einem Anteil von 26,5 Prozent an der Stromerzeugung war die Windenergie an Land im vergangenen Jahr nach Branchenangaben der wichtigste Energieträger in Deutschland.
Ziel: Erneuerbare Energien sollen 80 Prozent des Stromverbrauchs decken
Bis 2030 sollen in Deutschland mindestens 80 Prozent des verbrauchten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Der Ausstoß an Treibhausgasen soll um 65 Prozent niedriger liegen als 1990.
Die Zuschläge aus den ersten drei Ausschreibungsrunden im Jahr 2024 dürften laut Habeck bei deutlich über 7 GW Leistung liegen. "Das wäre ein Anstieg um mehr als 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr." Die Genehmigungsverfahren seien in den vergangenen beiden Jahren beschleunigt und vereinfacht worden.
Bis Ende Juli seien bei der Bundesnetzagentur Genehmigungen für eine Leistung von 6,5 GW registriert worden, sagte Habeck. "Im gesamten, schon sehr guten Jahr 2023 waren es knapp 8 GW."
Jährlich sollen 10 Gigawatt Leistung hinzukommen
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz sieht einen jährlichen Zubau bei der Windenergie an Land von 10 GW vor. Die Gebote und späteren Zuschläge aus der aktuellen Ausschreibungsrunde werden erst in späteren Jahren zu einem tatsächlichen Zubau führen. Habeck wertete die Entwicklung aber als gutes Zeichen: Sowohl bei Zuschlägen als auch Inbetriebnahmen schwenke man nun auf diesen Ausbaupfad ein. "Damit kommen wir nach den Versäumnissen der vergangenen Legislaturperiode erstmals auf Zielkurs, um unsere Ausbau- und Klimaschutzziele für 2030 zu erreichen."/hrz/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
19.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX sackt mittags ab (finanzen.at) | |
18.09.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX freundlich (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
DAX 40-Wert EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EON SE von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
08.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.25 | E.ON Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 15,56 | 0,58% |
|
Nordex AG | 21,04 | 1,06% |
|
PNE AG | 13,46 | -0,59% |
|
RWE AG St. | 35,73 | 1,28% |
|
Vestas Wind Systems A-S | 15,55 | -0,83% |
|