Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
DAX-Entwicklung |
06.06.2025 09:29:53
|
Schwacher Handel: DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels schwächer
Am Freitag bewegt sich der DAX um 09:12 Uhr via XETRA 0,22 Prozent leichter bei 24 269,14 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,132 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,079 Prozent auf 24 304,37 Punkte an der Kurstafel, nach 24 323,58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 24 321,20 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24 246,56 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der DAX bereits um 1,69 Prozent. Der DAX stand vor einem Monat, am 06.05.2025, bei 23 249,65 Punkten. Der DAX notierte noch vor drei Monaten, am 06.03.2025, bei 23 419,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.06.2024, wies der DAX 18 652,67 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 21,20 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24 479,42 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 489,91 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Vonovia SE (+ 1,27 Prozent auf 29,52 EUR), RWE (+ 0,99 Prozent auf 33,52 EUR), Bayer (+ 0,96 Prozent auf 26,69 EUR), Heidelberg Materials (+ 0,44 Prozent auf 180,80 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,44 Prozent auf 34,13 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Sartorius vz (-1,99 Prozent auf 202,00 EUR), Infineon (-1,47 Prozent auf 35,20 EUR), adidas (-1,23 Prozent auf 209,10 EUR), BMW (-1,07 Prozent auf 76,16 EUR) und Porsche Automobil vz (-1,04 Prozent auf 34,12 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 406 394 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 316,086 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,75 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,76 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
09:29 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX nachmittags leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Birgit Bohle, Verkauf (EQS Group) | |
25.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Birgit Bohle, sell (EQS Group) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Handelsende im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
25.09.25 | SAP Buy | UBS AG | |
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 181,30 | 0,64% |
|
Bayer | 27,27 | 0,17% |
|
BMW AG | 85,80 | 1,16% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,70 | 0,31% |
|
Heidelberg Materials | 194,85 | 0,75% |
|
Infineon AG | 32,76 | -1,24% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,19 | 0,45% |
|
RWE AG St. | 37,50 | 0,73% |
|
SAP SE | 222,50 | -0,94% |
|
Sartorius AG Vz. | 196,10 | -0,05% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,98 | -0,45% |
|
Vonovia SE | 25,82 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 669,57 | 0,57% |