Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Trump-Trade |
07.11.2024 22:08:00
|
Steuert Palantir-Aktie nach Trump-Wahl auf neue Rekordhöhen zu?
• Gewinne nach Trump-Sieg ausgeweitet
• Hoffen auf Regierungsaufträge
Starke Geschäftszahlen haben bei Palantir-Aktien in dieser Woche einen satten Kurssprung ausgelöst: Nach Vorlage der Quartalsbilanz am Dienstag zogen die Titel um 23,52 Prozent an. Auch am Mittwoch prägten erneut deutliche Kursaufschläge das Bild: Weitere 8,6 Prozent nach oben schoss der Anteilsschein am Tag der Wahlentscheidung in den USA.
Palantir Teil der Trump-Trades
Dass Palantir an dem Tag, an dem Donald Trump die Wahl zum Nachfolger von Joe Biden im Präsidentenamt gewann, deutlich zulegen konnte, war dabei wohl kein Zufall. Trump-Trades zogen sich durch den kompletten Handelstag: Anleger investierten verstärkt in Aktien oder andere Assets, von denen sie sich eine positive Entwicklung unter der neuen Trump-Administration erhoffen. So legte nicht nur die Tesla-Aktie kräftig zu, auch am Kryptomarkt wurden neue Rekordstände erreicht, zudem verhalf der Wahlausgang auch "Gefängnis-Aktien" zu kräftigen Kursgewinnen.
Hoffen auf Trump-Regierungsaufträge
Und auch Palantir gehört zu jenen Investments, bei denen Investoren mit besseren Geschäfte unter der neuen republikanischen Regierung rechnen. Denn der Softwareanbieter dürfte nicht nur von angekündigten Steuersenkungen für Unternehmen und möglichen Anpassungen der Handelszölle profitieren, die im Rahmen der Präsidentschaft von Donald Trump zu erwarten sind. Palantir profitiert in großem Stil von Regierungsaufträgen, unter anderem gehört das US-Verteidigungsministerium zu den Großkunden des Unternehmens.
Was die Geschäfte zuletzt angetrieben hatte, sorgte bei Anlegern aber auch zunehmend für Skepsis, denn Palantir hat sich von Regierungsaufträgen inzwischen weitgehend abhängig gemacht. Unter Neu-Präsident Donald Trump könnte dieses Problem zumindest aufgeschoben werden, denn Anleger setzen darauf, dass Palantir von der neuen Trump-geführten Regierung nun auf weitere Aufträge hoffen darf. Dabei dürfte der Fokus des Unternehmens auf Verteidigungs- und Geheimdienstlösungen kein Hinderungsgrund sein. Zudem ist Palantir in Regierungskreisen bereits gut vernetzt, durch die Datenanalyse- und KI-gesteuerten Lösungen dürfte der Konzern gut positioniert für eine weitere Zusammenarbeit in diesem Bereich sein.
Aktie bereits hoch bewertet
Nach den deutlichen Kursgewinnen in dieser Woche hat die Palantir-Aktie aber inzwischen auch eine hohe Bewertung erreicht. Das durchschnittliche Kursziel von Analysten auf TipRanks, das bei 34,30 US-Dollar liegt, hat der Anteilsschein inzwischen deutlich überschritten. Am Donnerstag schloss die Aktie bei 55,87 US-Dollar mit einem Aufschlag von 0,61 Prozent zum Vortag.
Ob Anleger angesichts des deutlich gestiegenen Kurses weiter auf Palantir-Investments setzen und ob sogar neue Rekordstände möglich sind, dürfte daher primär davon abhängen, ob sich die Hoffnungen auf weitere Regierungsaufträge unter Donald Trump bestätigen werden.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
14.11.25 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Sam Altman vs. Elon Musk - Streit um Tesla-Roadster eskaliert öffentlich (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
BYD-Aktie erneut unter Druck: Darum ist die Erholung beim Tesla-Konkurrent schon wieder vorbei (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Tesla-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |