BNP Paribas Aktie
WKN: 887771 / ISIN: FR0000131104
STOXX 50-Performance |
11.08.2025 09:29:45
|
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Start des Montagshandels im Plus
Am Montag notiert der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,49 Prozent höher bei 4 499,40 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,269 Prozent höher bei 4 489,52 Punkten in den Montagshandel, nach 4 477,47 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4 500,68 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 489,52 Punkten lag.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat, am 11.07.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 519,43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 463,23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, den Stand von 4 351,03 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,70 Prozent nach oben. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Novartis (+ 2,37 Prozent auf 96,29 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,67 Prozent auf 573,40 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,17 Prozent auf 5,37 EUR), BAT (+ 1,16 Prozent auf 42,77 GBP) und Deutsche Telekom (+ 1,08 Prozent auf 29,82 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Enel (-1,03 Prozent auf 7,76 EUR), Rolls-Royce (-0,69 Prozent auf 10,64 GBP), BP (-0,14 Prozent auf 4,23 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,11 Prozent auf 53,72 CHF) und Airbus SE (-0,08 Prozent auf 176,08 EUR).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 962 508 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 291,266 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,98 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
01.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
30.09.25 |
Optimismus in Europa: Schlussendlich Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
19.09.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Airbus SE | 203,15 | 0,77% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 43,50 | -1,25% |
|
BNP Paribas S.A. | 78,07 | -0,17% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,85 | -0,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
Novartis AG | 112,60 | 1,76% |
|
Prosus N.V. | 61,73 | 0,70% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,66 | -0,15% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 758,13 | 0,47% |