STRABAG Aktie
WKN: STR / ISIN: AT000000STR1
| Autobahn M30 |
27.10.2025 17:45:00
|
STRABAG-Aktie unbeeindruckt: Ungarischer Minister übt Kritik wegen Autobahn-Sperre
Finanzielle Unstimmigkeiten
Die Vorwürfe gegen die STRABAG beziehen sich den Angaben zufolge nicht nur auf die Verzögerung von Garantieleistungen, sondern auch auf eine Irreführung der Öffentlichkeit. Gleichzeitig besteht laut Ministerium der Verdacht auf finanzielle Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Konzession.
Laut einer Aussendung des ÉKM ordnete der zuständige Minister, János Lázár, nun eine Überprüfung der STRABAG an. "Wir empfehlen der STRABAG, die vollständige Finanzabrechnung sowie Leistungsnachweise der letzten Jahre für die Prüfung vorzubereiten", heißt es in der Mitteilung. Anstelle wilder Schuldzuweisungen solle die STRABAG lieber die übernommenen Aufgaben erfüllen. "Wir werden nicht zulassen, dass die STRABAG diktiert", heißt es in der Aussendung.
Sperre sollte Ende Oktober aufgehoben werden
Der besagte Abschnitt der M30 musste im Februar 2024 gesperrt werden, sollte jedoch laut Zusage der STRABAG Ende Oktober wieder eröffnet werden. Die Verzögerung und die Sperre werden Baumängeln seitens der STRABAG zugerechnet. Diese hätten zu einem Absacken der Fahrbahn geführt. Im März 2025 hatte Lázár erklärt, dass der Abschnitt angesichts der Schäden neu gebaut werden müsse.
Die STRABAG hatte sich in der Vergangenheit auf Vertragsverpflichtungen berufen, wonach die Vertragspartner Stillschweigen hinsichtlich der auszuführenden Arbeiten vereinbart hätten. Laut Ministerium hat die ungarische Seite diese Vereinbarung aufgehoben. Falls die STRABAG ihre vertraglichen Verpflichtungen weiterhin nicht erfülle, würden rechtliche Schritte eingeleitet, drohte der Minister.
Konzessionsverträge laufen 2031 aus
Die angekündigte außerordentliche Überprüfung soll sich laut Ministerium auch auf die STRABAG-Tochtergesellschaft AKA Zrt (Alföldi Koncesszios Autopalya) beziehen, die der STRABAG-Tochtergesellschaft M5 Holding GmbH gehört.
Laut Aussendung möchten die STRABAG und die AKA Zrt ihren 2031 auslaufenden Konzessionsvertrag verlängern, obwohl sie nicht in der Lage seien, eine Autobahn innerhalb der von ihnen zugesagten Frist zu bauen, lautet die Kritik. Die Regierung habe nicht die Absicht, die Konzession zu verlängern, sondern sehe eher die Dringlichkeit einer Überprüfung der Bedingungen für den Zeitraum bis 2031. Dabei müsse die Gewinnbeteiligung neu überdacht und der Staat zu günstigeren Bedingungen beteiligt werden, heißt es in der Aussendung.
Die STRABAG-Aktie notierte in Wien letztlich 0,42 Prozent im Plus bei 71,30 Euro.
haf/kre/cri
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Wien: So performt der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ATX aktuell: So performt der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Wien in Rot: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ATX aktuell: ATX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ATX-Titel STRABAG SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in STRABAG SE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Wien: ATX präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
| 29.08.25 | STRABAG | Erste Group Bank | |
| 23.05.25 | STRABAG accumulate | Erste Group Bank | |
| 25.02.25 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
| 19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
| 06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
| STRABAG SE | 70,10 | -1,68% |
|