Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Ergebnis am Dienstag |
20.02.2024 06:11:00
|
Tesla-Aktie nachbörslich stabil: Bürgerbefragung zur Erweiterung der Tesla-Fabrik Grünheide abgeschlossen
"Wir wissen, dass wir eine sehr gute Beteiligung haben", sagt Bürgermeister Arne Christiani. "Das sehen wir an den zurückkommenden Umschlägen." Die Beteiligung liege bei mehr als 60 Prozent. Alle Bewohnerinnen und Bewohner Grünheides über 16, die seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz in der Gemeinde haben, durften abstimmen.
Tesla will neben dem Werksgelände mit rund 300 Hektar auf zusätzlichen rund 170 Hektar einen Güterbahnhof, Lagerhallen und einen Betriebskindergarten errichten. Dafür sollen mehr als 100 Hektar Wald gerodet werden. Das Unternehmen sieht große Vorteile für die Region, wenn dem Bebauungsplan zugestimmt würde. So könnte der Güterverkehr nach Ansicht von Tesla mit dem Werksbahnhof entlastet werden. Es geht auch um mehr Liefersicherheit mit Lagerflächen - denn erst kürzlich musste Tesla die Autofertigung rund zwei Wochen aussetzen, weil Teile wegen der unsicheren Lage im Roten Meer fehlten.
Votum nicht bindend
Der Beschluss der Gemeindevertreter für den Bebauungsplan steht noch aus. Das Votum der Einwohner ist zwar für die Gemeindevertretung nicht bindend, es gilt aber als wichtige Wegmarke. Auch der Finanzausschuss des Landtags müsste noch einem Verkauf der Fläche durch den Landesforst zustimmen.
Tesla warb auf mehreren Veranstaltungen in Grünheide - auch in seiner Fabrik - bei Bewohnerinnen und Bewohnern für die geplante Erweiterung. Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke warnte vor einem Scheitern der Pläne. Ein Abbruch des Bebauungsplans würde die Infrastrukturentwicklung in der Region deutlich verlangsamen und eine Verlagerung der Lkw auf die Schiene verhindern, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums.
Naturschützer und Bürgerinitiativen halten die Erweiterung für falsch. Sie verweisen unter anderem darauf, dass Wald gerodet werden muss und ein Teil des Geländes in einem Wasserschutzgebiet liegt. Die Bürgerinitiative Grünheide gegen Tesla wandte sich mit Plakaten, Flugblättern und Haustürgesprächen gegen die Erweiterung. "Sorgen wir dafür, dass Grünheide nicht im Verkehr erstickt und zur Dauerbaustelle und Industriestadt wird", heißt es in der Infozeitung der Initiative.
"Komplett zerrissen"
"Der Ort ist komplett zerrissen", sagt Steffen Schorcht von der Bürgerinitiative. Das sei die Erfahrung aus Haustürgesprächen. Er sorgt sich um die Umwelt. Im Wasserschutzgebiet dürfe kein Wald gerodet werden, warnt Schorcht. Er kritisiert, dass die Gemeinde einen Antrag auf Befreiung von Auflagen im Wasserschutzgebiet gestellt hat.
Es gibt aber auch Befürworter in der Region: Mehrere Schüler werben mit einer Kampagne für die Erweiterung von Tesla. Grünheide solle ein Ort des Fortschritts bleiben, fordern sie im Internet. "Unsere Sorge ist nicht unbegründet: Wir möchten nicht in einer Welt aufwachsen, in der Fortschritt durch grundlose Ablehnung gestoppt wird."
Neben der geplanten Erweiterung des Geländes strebt Tesla einen Ausbau der Fabrik auf dem bestehenden Gelände an. Das Unternehmen will die Produktionskapazität vom derzeitigen Etappenziel von 500.000 Autos im Jahr auf eine Million verdoppeln. Derzeit arbeiten dort rund 12.500 Beschäftigte, die zuletzt 6.000 Autos in der Woche fertigten - das entspricht 300.000 Fahrzeugen im Jahr.
Die Tesla-Aktie bewegte sich im nachbörslichen Freitagshandel an der NASDAQ kaum und verlor zeitweise moderate 0,22 Prozent auf 199,52 US-Dollar.
/vr/DP/zb
GRÜNHEIDE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
14.11.25 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Sam Altman vs. Elon Musk - Streit um Tesla-Roadster eskaliert öffentlich (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
BYD-Aktie erneut unter Druck: Darum ist die Erholung beim Tesla-Konkurrent schon wieder vorbei (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Tesla-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 349,85 | 1,05% |
|