United Internet Aktie
WKN: 508903 / ISIN: DE0005089031
| Ziele angehoben |
20.12.2023 17:55:00
|
United Internet und 1&1 wollen 2024 mehr verdienen und umsetzen: United Internet-Aktie höher
Zudem will United Internet auch im nächsten Jahr stark investieren, vor allem in den Ausbau des Glasfaser- und des Mobilfunknetzes. Die Bar-Kapitalausgaben sollen 2024 um 10 bis 20 Prozent höher ausfallen als im laufenden Jahr mit voraussichtlich rund 800 Millionen Euro.
1&1 stellt für 2024 weiteres Wachstum in Aussicht
Der Telekomdienstleister 1&1 hat sich für das Geschäftsjahr 2024 zum Ziel gesetzt, seinen Service-Umsatz um rund 4 Prozent zu steigern. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll um rund 10 Prozent zulegen, wie die Mobilfunktochter von United Internet mitteilte.
Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert 1&1 einen Service-Umsatz von rund 3,23 Milliarden Euro und ein EBITDA von rund 655 Millionen Euro.
Auch 2024 werde die Gesellschaft weiter in den Ausbau des Mobilfunknetzes investieren - die Cash-Kapitalausgaben sollen rund 20 Prozent höher ausfallen als im laufenden Jahr mit voraussichtlich 320 Millionen Euro.
1&1 stellt für 2024 weiteres Wachstum in Aussicht
Der Telekomdienstleister 1&1 hat sich für das Geschäftsjahr 2024 zum Ziel gesetzt, seinen Service-Umsatz um rund 4 Prozent zu steigern. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll um rund 10 Prozent zulegen, wie die Mobilfunktochter von United Internet mitteilte.
Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert 1&1 einen Service-Umsatz von rund 3,23 Milliarden Euro und ein EBITDA von rund 655 Millionen Euro.
Auch 2024 werde die Gesellschaft weiter in den Ausbau des Mobilfunknetzes investieren - die Cash-Kapitalausgaben sollen rund 20 Prozent höher ausfallen als im laufenden Jahr mit voraussichtlich 320 Millionen Euro.
Warburg Research belässt United Internet auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Die Aussagen des Internetdienstleisters für 2024 seien mehrheitlich etwas besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Simon Stippig in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das gelte für das operative Ergebnis (Ebitda) und den Umsatz. Die in Aussicht gestellten Kapitalausgaben seien hingegen höher als angenommen.
Im XETRA-Handel ging es für die United Internet-Aktie schlussendlich um 12,28 Prozent auf 22,86 Euro nach oben. Aktien von 1&1 legten 11,63 Prozent auf 17,86 Euro zu.
FRANKFURT (Dow Jones und dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
17:58 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
15:59 |
XETRA-Handel: Anleger lassen TecDAX steigen (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt in Grün: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet die Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
| 07:48 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
| 12.11.25 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 01.09.25 | United Internet Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 23,10 | -1,49% |
|
| United Internet AG | 24,92 | -1,74% |
|