NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
|
22.01.2025 09:01:38
|
Viele Schüler nutzen ChatGPT in der Schule und privat
BERLIN (dpa-AFX) - Rund zwei Jahre nach der Freischaltung des Chatroboters ChatGPT gehört das KI-Tool für viele Schülerinnen und Schüler einer Umfrage zufolge inzwischen zum Lernalltag. Mehr als 40 Prozent der 12- bis 17-Jährigen nutzen ChatGPT demnach unter Anleitung ihrer Lehrer regelmäßig in der Schule. Ebenso viele geben an, dies regelmäßig außerhalb der Schule zu tun.
Im Auftrag der Vodafone-Stiftung wurden dafür im vergangenen Herbst vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos 1.000 Schülerinnen und Schüler gefragt, welche KI-Anwendungen sie regelmäßig unter Anleitung von Lehrkräften in der Schule nutzen und welche außerhalb. Zwei Jahre zuvor - im November 2022 - war ChatGPT für die breite Öffentlichkeit freigeschaltet worden. Seitdem wird im Bildungsbereich darüber diskutiert, wie sich durch Künstliche Intelligenz (KI) auch das Lernen verändert.
KI hauptsächlich für Erklärungen genutzt
Rund die Hälfte der Schülerinnen und Schüler nutzt der Umfrage zufolge KI-Anwendungen, um Informationen zu erhalten oder sich Begriffe und Konzepte erklären zu lassen. Weniger Kinder und Jugendliche (ca. 20 Prozent) nutzen solche Tools strategisch, etwa um persönliche Lernpläne zu erstellen und ihren Fortschritt zu verfolgen. Mehr als 60 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass KI-Kompetenzen wichtig für ihre zukünftige berufliche Karriere sind./jr/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in New York: Das macht der Dow Jones am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Microsoft-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 280,10 | 1,01% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 550,00 | -0,09% |
|
| Microsoft Corp. | 421,30 | 0,23% |
|
| NVIDIA Corp. | 155,92 | 0,97% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.