SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
TecDAX im Fokus |
19.09.2024 12:27:40
|
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht mittags Gewinne
Am Donnerstag tendiert der TecDAX um 12:10 Uhr via XETRA 1,10 Prozent fester bei 3 343,89 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 540,956 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,620 Prozent stärker bei 3 328,04 Punkten, nach 3 307,52 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3 321,47 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 349,70 Zähler.
TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der TecDAX bereits um 1,24 Prozent zu. Vor einem Monat, am 19.08.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3 350,66 Punkten. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 19.06.2024, den Stand von 3 269,39 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 19.09.2023, einen Stand von 3 020,02 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 0,581 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 490,44 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 125,18 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell Eckert Ziegler (+ 5,68 Prozent auf 43,92 EUR), Nagarro SE (+ 5,13 Prozent auf 79,90 EUR), Kontron (+ 5,13 Prozent auf 16,61 EUR), Elmos Semiconductor (+ 3,82 Prozent auf 68,00 EUR) und Bechtle (+ 3,81 Prozent auf 38,68 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen SMA Solar (-2,62 Prozent auf 18,56 EUR), Deutsche Telekom (-2,57 Prozent auf 25,79 EUR), freenet (-0,37 Prozent auf 26,70 EUR), Energiekontor (+ 0,36 Prozent auf 56,00 EUR) und QIAGEN (+ 0,62 Prozent auf 41,45 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 3 730 887 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 234,058 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,85 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
04.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 beendet den Freitagshandel weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt letztendlich deutlich (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende im freien Fall (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX letztendlich unter Druck (finanzen.at) | |
04.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX bricht nachmittags ein (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX implodiert nachmittags (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
03.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.25 | SAP Buy | Warburg Research | |
11.03.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 13,56 | -8,75% |
|
Bechtle AG | 33,30 | -4,26% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
Eckert & Ziegler | 45,44 | -12,28% |
|
Elmos Semiconductor | 51,80 | -4,95% |
|
Energiekontor AG | 40,40 | -4,83% |
|
freenet AG | 33,54 | -5,57% |
|
Infineon AG | 25,84 | -7,73% |
|
Kontron | 20,22 | -8,26% |
|
Nagarro SE | 67,85 | -0,59% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 229,15 | -4,32% |
|
SMA Solar AG | 13,44 | -4,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 318,31 | -4,51% |