Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
SMI-Performance |
10.09.2025 09:30:19
|
Zuversicht in Zürich: SMI präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester
Um 09:13 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,34 Prozent auf 12 322,57 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,419 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,238 Prozent auf 12 310,36 Punkte an der Kurstafel, nach 12 281,09 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 310,24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 326,63 Einheiten.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,421 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der SMI mit 11 866,85 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 10.06.2025, wies der SMI 12 351,89 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 964,71 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,01 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 199,05 Punkte. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,12 Prozent auf 56,88 CHF), Partners Group (+ 1,23 Prozent auf 1 072,00 CHF), Richemont (+ 0,95 Prozent auf 149,20 CHF), Sonova (+ 0,83 Prozent auf 243,20 CHF) und Logitech (+ 0,72 Prozent auf 86,18 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Givaudan (-0,68 Prozent auf 3 505,00 CHF), Swisscom (-0,25 Prozent auf 587,00 CHF), Geberit (-0,17 Prozent auf 598,40 CHF), Lonza (-0,04 Prozent auf 568,20 CHF) und Roche (+ 0,04 Prozent auf 269,80 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 192 404 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 230,482 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4,79 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Geberit AG (N) | 623,20 | 0,03% |
|
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Lonza AG (N) | 579,60 | 1,01% |
|
Partners Group AG | 1 158,00 | -0,73% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,60 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |