AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
STOXX 50-Kursentwicklung |
01.08.2025 09:28:35
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start schwächer
Am Freitag verliert der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,83 Prozent auf 4 431,27 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,313 Prozent auf 4 454,35 Punkte an der Kurstafel, nach 4 468,34 Punkten am Vortag.
Bei 4 426,52 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 454,35 Punkten den höchsten Stand markierte.
STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 2,24 Prozent nach. Der STOXX 50 stand vor einem Monat, am 01.07.2025, bei 4 452,92 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.05.2025, wies der STOXX 50 4 397,53 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 01.08.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 437,14 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 2,13 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 826,72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Unilever (+ 1,11 Prozent auf 44,57 GBP), Rolls-Royce (+ 0,46 Prozent auf 10,77 GBP), BAT (+ 0,37 Prozent auf 40,55 GBP), Diageo (+ 0,08 Prozent auf 18,55 GBP) und BP (-0,06 Prozent auf 4,05 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil AstraZeneca (-3,09 Prozent auf 109,74 GBP), Enel (-3,00 Prozent auf 7,60 EUR), Allianz (-1,93 Prozent auf 340,50 EUR), GSK (-1,87 Prozent auf 13,92 GBP) und BASF (-1,30 Prozent auf 42,60 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 356 488 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 292,082 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,10 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
18.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.25 | AstraZeneca Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 347,90 | -0,14% |
|
AstraZeneca PLC | 128,05 | -2,73% |
|
BASF | 42,73 | 0,94% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,70 | -1,76% |
|
BNP Paribas S.A. | 79,04 | -0,28% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,91 | 1,06% |
|
Diageo plc | 20,20 | -1,94% |
|
Enel S.p.A. | 7,87 | -0,13% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,29 | 0,58% |
|
HSBC Holdings plc | 11,88 | 0,51% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,43 | -0,13% |
|
Prosus N.V. | 57,03 | -0,33% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,52 | 0,15% |
|
SAP SE | 224,55 | -0,16% |
|
Unilever plc | 51,24 | -0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 599,90 | 0,09% |