Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
|
09.01.2024 17:36:38
|
Boeing liefert trotz 737-Max-Problemen mehr Jets aus
ARLINGTON (dpa-AFX) - Der US-Flugzeughersteller Boeing hat trotz anhaltender Probleme mit seinen Mittelstreckenjets im vergangenen Jahr mehr Flugzeuge ausgeliefert als 2022. Insgesamt fanden 528 Passagier- und Frachtjets den Weg zu ihren Käufern und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Konkurrent des weltgrößten Flugzeugbauers Airbus (Airbus SE (ex EADS)) am Dienstag in Arlington (Virginia) mitteilte. Von den Mittelstreckenjets der 737-Reihe - vor allem der Neuauflage Max - lieferte Boeing dank eines Schlussspurts 396 Exemplare aus. Damit erreichte der Konzern fast das obere Ende seiner im Oktober auf 375 bis 400 Maschinen gesenkten Zielspanne.
Boeings Zulieferer Spirit AeroSystems hatte unsachgemäß Löcher in das hintere Druckschott vieler Maschinen gebohrt, das für die Aufrechterhaltung des Luftdrucks in der Kabine wichtig ist. Mitarbeiter mussten daraufhin an jeder Maschine Hunderte Bohrlöcher überprüfen und instand setzen. Dies warf Boeing bei den Auslieferungen merklich zurück. Im April hatte der Hersteller die Auslieferung des Typs wegen anderer Mängel zeitweise sogar ganz ausgesetzt. Nach einem Zwischenfall mit einer 737 Max von Alaska Airlines (Alaska Air Group) müssen seit vergangenem Wochenende zudem weltweit gut 170 Maschinen der Reihe vorerst am Boden bleiben.
An Aufträgen mangelt es Boeing dennoch nicht. Im vergangenen Jahr holte der Hersteller Bestellungen über 1456 Passagier- und Frachtjets herein. Nach Abzug von Stornierungen blieben netto Aufträge über 1314 neue Jets. Konkurrent Airbus will seine Absatz- und Auftragszahlen an diesem Donnerstag (11. Januar) veröffentlichen./stw/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Boeing von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Neues Marine-Aufklärungsflugzeug in Deutschland angekommen (dpa-AFX) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 205,85 | -1,95% |
|
| Boeing Co. | 167,34 | -1,01% |
|