E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
|
Geändert am: 02.04.2014 17:55:04
|
ATX schließt deutlich im Plus, DAX fester -- Dow Jones legt leicht zu -- Analysten: ATX zu Jahresende bei 2.700 Punkten -- Lufthansa-Streik unabwendbar -- RWE, Google im Fokus
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen legten zum Start in die neue Woche zu. Der Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsschluss um 0,82 Prozent auf 16.457,60 Punkte. Auch der Nasdaq Composite präsentierte sich freundlich und erzielte mit 4.198,99 Zählern einen Tagesgewinn von 1,04 Prozent.
Die - wenn auch vage - Hoffnung auf konjunkturstützende Maßnahmen in China und Europa sorgt am Montag für etwas Optimismus an den US-Börsen. Am Nachmittag signalisierte die Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik. Die US-Wirtschaft brauche noch für "einige Zeit" eine außergewöhnliche Unterstützung durch die Notenbank.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:25 Uhr: Hollande macht Innenminister Valls zu neuem Premier in Frankreich
Nach der schweren Wahlniederlage der Sozialisten in Frankreich hat Präsident François Hollande den bisherigen Innenminister Manuel Valls zum neuen Premierminister berufen.
Zur Meldung
21:19 Uhr: Euro weiter deutlich über dem Tagestief - Yellen-Aussagen stützen
Der Euro (Dollarkurs) hat am Montag von der Aussicht auf eine ausbleibende Zinssenkung in der Eurozone und einer weiter sehr lockeren Geldpolitik in den USA profitiert.
Zur Meldung
20:34 Uhr: Krim-Krise: Engere Zusammenarbeit der Nato mit der Ukraine gefordert
Deutschland, Frankreich und Polen wollen sich beim Nato-Außenministertreffen für eine engere Zusammenarbeit mit der Ukraine einsetzen. Zudem müsse die Nato den östlichen Bündnispartnern ihre Solidarität versichern und ihr Verhältnis zu Russland angesichts der Krim-Krise überprüfen und anpassen.
Zur Meldung
20:30 Uhr: C-Quadrat bezahlt für BCM nachträglich knapp 30 Prozent mehr
Der börsennotierte Fondsanbieter C-Quadrat wird
heuer für die 2012 übernommene britische
Asset-Management-Gesellschaft BCM den Kaufpreis um etwas weniger als
30 Prozent nachbessern.
Zur Meldung
20:27 Uhr: Söder - Haben langen Atem im BayernLB-Streit mit Österreich
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat erneut bekräftigt, dass der Freistaat im Streit um die Rückzahlung von Milliardenkrediten durch die österreichische HGAA nicht nachgeben wird.
Zur Meldung
20:18 Uhr: Zweiter Patent-Prozess von Apple und Samsung in Kalifornien gestartet
Der zweite große Patentprozess von Apple und Samsung in den USA hat am Montag im kalifornischen San José begonnen. Das Gericht machte sich zunächst an die Auswahl der Geschworenen. Apple wirft Samsung Electronics in dem Verfahren die Verletzung von fünf Patenten vor.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen können zum Start in die neue Woche zulegen. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Montagshandel stärker und kann seine Zuschläge weiter ausbauen. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem deutlichen Gewinn und kann diesen im weiteren Verlauf noch steigern.
Die - wenn auch vage - Hoffnung auf konjunkturstützende Maßnahmen in China und Europa sorgt am Montag für etwas Optimismus an den US-Börsen. Am Nachmittag signalisierte die Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik. Die US-Wirtschaft brauche noch für "einige Zeit" eine außergewöhnliche Unterstützung durch die Notenbank.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:58 Uhr: Neuer Microsoft-Chef ordnet Führungsteam neu
Der seit knapp zwei Monaten amtierende Microsoft-Chef Satya Nadella krempelt den Software-Konzern weiter um. Er besetzte am Montag gleich mehrere Schlüsselpositionen neu.
Zur Meldung
19:00 Uhr: Neuer Haustarif bei Jenoptik in Jena - Mehr Geld für Mitarbeiter
Die rund 900 Mitarbeiter und Auszubildenden der JENOPTIK AG am Standort Jena haben einen neuen Haustarif und erhalten mehr Geld.
Zur Meldung
18:34 Uhr: Bereits 40 Lufthansa-Flüge für Dienstag abgesagt
Der Pilotenstreik bei der Deutsche Lufthansa zeigt schon an diesem Dienstag (1. April) Wirkung. Laut einer Streichliste auf der Lufthansa-Internet-Seite fallen bereits rund 40 Flüge aus.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in EON SE von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |