Fiat Aktie

Fiat für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 860007 / ISIN: IT0001976403

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 01.10.2014 22:20:57

ATX und DAX schließen schwächer -- US-Börsen auf Talfahrt -- Rocket Internet legt Emissionspreis fest -- Zalando-Aktie schließt auf Ausgabepreis -- RHI, Lufthansa, Microsoft, S IMMO im Fokus

Seite 9 of 9





06:59 Uhr: Streik kostet Lufthansa zweistelligen Millionenbetrag
Die jüngsten Streiks der Vereinigung Cockpit kosten die Lufthansa Millionen. Personal-Vorstand Bettina Volkens sagte der Bild-Zeitung: "Die drei Streiktage im Frühjahr haben uns 60 Millionen Euro gekostet und die letzten fünf Streiktage haben sicher erneut einen zweistelligen Millionenschaden verursacht.". Zur Meldung



06:48 Uhr: SAP-Personalchef hält betriebsbedingte Kündigungen für "Ultima Rati
Der laufende Umbau bei SAP sorgt für mehr Wirbel bei dem Softwarekonzern als bislang erwartet. "Wir schließen betriebsbedingte Kündigungen nicht aus, aber das ist nur die Ultima Ratio", sagte Personalchef Stefan Ries. Zur Meldung



06:34 Uhr: Deutschland: Linke wettert gegen "Mietpreisbremschen" - Makler wollen klagen
Die Linke sieht in der von Union und SPD in Deutschland geplanten Mietpreisbremse eine reine Alibi-Lösung zur Begrenzung der Mieten in gefragten Gegenden. "Mit der Vielzahl an Ausnahmen wird aus der Mietpreisbremse eher ein Mietpreisbeschleuniger", sagte die stellvertretende Fraktionschefin Caren Lay. Zur Meldung



05:59 Uhr: Lufthansa fordert Piloten zu Verhandlungen auf
Die Lufthansa hat die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit im Tarifstreit zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert. Zur Meldung



05:32 Uhr: EU hält Sanktionen gegen Moskau wegen Ukraine-Konflikt aufrecht
Die Europäische Union hält ihre Sanktionen wegen des Ukraine-Konflikts gegen Russland aufrecht. Zwar gebe es auch "ermutigende Entwicklungen" im Konfliktgebiet in der Ostukraine, doch seien "wesentliche Teile" des vereinbarten Friedensplans noch nicht umgesetzt. Zur Meldung



05:26 Uhr: Maas mobilisiert in der EU zum Widerstand gegen TTIP-Investorenschutz
Der deutsche Justizminister Heiko Maas (SPD) appelliert an seine EU-Kollegen, sich gegen die umstrittenen Schiedsgerichte im geplanten Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) einzusetzen. Er sei besorgt, dass TTIP Investoren einen gesonderten Rechtsschutz über Schiedsgerichte gewähren soll. Zur Meldung



05:24 Uhr: Warnstreik am DHL-Frachtdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle
Das Logistik-Drehkreuz der Tochter der Deutschen Post DHL am Flughafen Leipzig/Halle wird seit kurz nach Mitternacht bestreikt. Etwa 800 Beschäftigte seien in der Nacht zum Mittwoch in einen mehrstündigen Warnstreik getreten. Zur Meldung



05:24 Uhr: Großinvestor Icahn glücklich über PayPal-Abspaltung von eBay
Der umstrittene Finanzinvestor Carl Icahn hat die Abspaltung des Bezahldienstes PayPal vom Mutterkonzern eBay begrüßt. "Verwaltungsrat und Management handeln verantwortungsvoll - vielleicht etwas zu spät, aber früher als wir erwartet hatten", schrieb der Hedgefonds-Manager. Zur Meldung



05:21 Uhr: Stimmung in Japans Großindustrie unerwartet gestiegen
Trotz der dämpfenden Auswirkung einer erhöhten Verbrauchssteuer hat sich die Stimmung in Japans Großindustrie überraschend leicht verbessert. Der von der Zentralbank ermittelte Stimmungsindex stieg im September auf plus 13 nach plus zwölf drei Monate zuvor. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:03 Uhr: Italien sagt Wachstum für dieses Jahr arrivederci
Die italienische Regierung hat sich von ihren Wachstumshoffnungen verabschiedet. Die heimische Wirtschaft werde im laufenden Jahr um 0,3 Prozent schrumpfen, sagte Finanzminister Pier Carlo Padoan am Dienstagabend auf einer Pressekonferenz in Rom. Zur Meldung



22:00 Uhr: Wall Street schließt um Nulllinie
Die US-amerikanischen Börsen notierten am Dienstag unentschieden. Der Dow Jones ging mit einem minimalen Plus in den Handel und zeigte sich zur Schlussglocke bei 17.042,90 Punkten mit 0,17 Prozent im Minus. Der Nasdaq Composite startete hingegen mit einem moderaten Gewinn und ging marginal stärker aus dem Handel.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:40 Uhr: Rajoy bereit zu Gesprächen über Änderung der Verfassung
Angesichts der Bestrebungen zur Abspaltung Kataloniens von Spanien hat sich der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy offen für Gespräche über eine Stärkung der Regionen und eine entsprechende Änderung der Verfassung gezeigt. Zur Meldung



20:10 Uhr: Neuer EU-Verkehrskommissar will Passagierrechte durchdrücken
Der designierte EU-Verkehrskommissar Maros Sefcovic will die Rechte von Flugreisenden bei Ausfällen oder Verspätungen besser durchsetzen. "Nur fünf Prozent der Passagiere bekommen die Rückzahlung tatsächlich", sagte Sefkovic Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen kaum bewegt
Die US-amerikanischen Börsen notieren am Dienstag unentschieden. Der Dow Jones ging mit einem minimalen Plus in den Handel und notiert inzwischen um den Montagsschluss. Der Nasdaq Composite startete hingegen mit einem moderaten Gewinn und fällt aktuell leicht ins Minus.

Am Dienstag stehen einige Konjunkturdaten auf dem Plan, die den Handel beeinflussen könnten. Die Stimmung der Verbraucher hat sich im September eingetrübt. Der Index für das Verbrauchervertrauen ist auf 86,0 Punkte gefallen, nach revidiert 93,4 Punkte im Vormonat, wie das private Forschungsinstitut Conference Board am Dienstag in Washington mitteilte. Händler vermuten, dass besonders gute Konjunkturdaten sofort in Richtung einer baldigen Zinsanhebung durch die Fed interpretiert und eingepreist werden könnten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:54 Uhr: Microsoft kündigt nächste Windows-Version an
Microsoft hat am Dienstag einen ersten Ausblick auf die nächste Version seines Computer-Betriebssystems Windows gegeben. Es werde Windows 10 heißen, kündigte der zuständige Manager Terry Myerson an. Die Versionsnummer 9 lässt Microsoft damit einfach aus. Zur Meldung



19:45 Uhr: Aus Eon Hanse wird HanseWerk - 500 Millionen Euro Investitionen
Das Unternehmen Eon Hanse hat sich in HanseWerk AG umbenannt. Der zum 1. Oktober geänderte Name stehe für den Wandel vom klassischen Versorger zu einem regional immer stärker verwurzelten Partner der Energiewende, sagte Vorstandschef Matthias Boxberger am Dienstag am Unternehmenssitz in Quickborn (Kreis Pinneberg). Zur Meldung



19:09 Uhr: Bundesfinanzagentur begibt Anleihe über 4 Mrd. Euro
Die Bundesfinanzagentur hat heute, Dienstagabend, die Begebung einer 4 Mrd. Euro schweren Bundesanleihe bekannt gegeben, die Laufzeit betrage fünf Jahre. Zur Meldung



19:01 Uhr: BaFin könnte BlackRock mit empfindlicher Strafe belegen
Die deutsche Finanzaufsicht könnte dem Vermögensverwalter BlackRock eine womöglich empfindliche Geldstrafe auferlegen. Zur Meldung



18:45 Uhr: ÖVAG-Eigentümer spielen Szenarien für Stresstest-Pleite durch
Österreich trifft Vorkehrungsmaßnahmen, sollte das angeschlagene Volksbanken-Spitzeninstitut ÖVAG den Fitnesscheck der europäischen Aufseher nicht bestehen. "Sie können sicher sein, dass alle Verantwortlichen sich schon Gedanken gemacht haben, wie man das lösen kann", sagte Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling. Zur Meldung



18:30 Uhr: Brain Force hat Verkauf der Töchter an Cegeka Groep abgeschlossen
Die Brain Force Holding hat den Verkauf ihrer operativen Töchter an den belgischen IT-Dienstleister Cegeka Groep abgeschlossen. Zur Meldung



18:17 Uhr: S IMMO beteiligt sich am Bieterverfahren für CA Immo-Aktien
Die börsennotierte sImmo hat heute, Dienstag, beschlossen im laufenden Bieterverfahren ein verbindliches Angebot für den Erwerb der 16,35 Prozent-Beteiligung der UniCredit Bank Austria AG an der CA Immo abzugeben. Dies teilte S Immo ad hoc mit. Zur Meldung



18:08 Uhr: Argentinien versucht Zahlungsverbot von US-Richter zu umgehen
Argentinien hat 161 Millionen Dollar für Zinszahlungen seiner Auslandsschulden auf Treuhandkonten der staatlichen Banco Nacion überwiesen. Das Geld stehe den Gläubigern zur Verfügung, die bisher über die Bank of New York Mellon (BoNY) ihre Zinsen argentinischer Staatsbonds bezogen haben. Zur Meldung



17:45 Uhr: Für RHI AG platzte Zukauf in der Türkei doch noch
Der börsenotierte Feuerfestprodukte-Hersteller RHI hatte einen geplanten Rohstoff-Zukauf in der Türkei eigentlich bereits am 7. April unter Dach und Fach. Damals war ein entsprechender Vertrag unterzeichnet worden. Zur Meldung



17:39 Uhr: Ölpreise wieder auf Talfahrt
Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt fortgesetzt. Händler erklärten den Preisrückgang mit der Aussicht auf steigende Ölreserven in den USA und mit einem starken US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am späten Nachmittag 96,27 US-Dollar. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, ÖVAG, ÖVAG, amadorgs / Shutterstock.com, Audi, iStock/shaunl, iStock/JacobH, Julia Schwager/Commerzbank AG, niroworld / Shutterstock.com, zvg, FACC, ANDRITZ, voestalpine, iStock/JacobH, BWT, niroworld / Shutterstock.com, NATO, SPÖ, niroworld / Shutterstock.com, Lufthansa, Orange, adidas AG, BWT, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, POLYTEC GROUP, Lufthansa, zvg, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
01.10.14 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
01.10.14 Wachstum Verbraucherpreisindex
01.10.14 AiG Leistung des Mfg Index
01.10.14 Tankan Nicht-Produktionsindex
01.10.14 Tankan Nicht-Produktionsprognose
01.10.14 Tankan Große Produktionsprognose
01.10.14 Tankan Groß Alle Industrien Investitionsaufwand
01.10.14 Tankan Großer Produktionsindex
01.10.14 Nationalfeiertag
01.10.14 Nationalfeiertag
01.10.14 Produktion PMI
01.10.14 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
01.10.14 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
01.10.14 Kerninflation (im Jahresvergleich)
01.10.14 Inflation (im Jahresvergleich)
01.10.14 Inflation (im Monatsvergleich)
01.10.14 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.10.14 Fahrzeugverkäufe (Jahr)
01.10.14 Inflation
01.10.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.10.14 Exporte
01.10.14 Handelsbilanz
01.10.14 Importe
01.10.14 Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich)
01.10.14 RBA Rohstoffindex SDR (Jahr)
01.10.14 Index für Einkaufsleiter
01.10.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.10.14 Exporte
01.10.14 SWME - Einkaufsmanagerindex
01.10.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.10.14 Einkaufsleiterindex Herstellung
01.10.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.10.14 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.10.14 CBI Zinssatzentscheidung
01.10.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.10.14 PMI Produktion
01.10.14 10-Jahres Bond Auktion
01.10.14 Arbeitslosenqoute
01.10.14 Arbeitslosenquote
01.10.14 M3-Geldmenge
01.10.14 MBA Hypothekenanträge
01.10.14 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
01.10.14 Haushaltsausgleich
01.10.14 ADP Beschäftigungsänderung
01.10.14 HSBC PMI Manufacturing
01.10.14 RBC Produktion PMI
01.10.14 Einkaufsleiter Index Produktion
01.10.14 Markit Herstellung PMI
01.10.14 ISM Produktion
01.10.14 Konstruktionsausgaben (Monat)
01.10.14 ISM bezahlte Preise
01.10.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
01.10.14 Handelsbilanz
01.10.14 Gesamte Fahrzeugverkäufe
01.10.14 Tax Revenue (MoM)

Aktien in diesem Artikel

Allianz 357,10 -0,14% Allianz
Andritz AG 60,35 1,17% Andritz AG
Bayer 27,63 1,66% Bayer
BMW AG 85,46 0,02% BMW AG
CA Immobilien 23,24 1,48% CA Immobilien
Commerzbank 31,91 -2,89% Commerzbank
E.ON SE 15,98 -0,16% E.ON SE
eBay Inc. 77,66 -0,37% eBay Inc.
Erste Group Bank AG 84,35 -1,06% Erste Group Bank AG
FACC AG 9,03 2,15% FACC AG
Ford Motor Co. 10,29 0,45% Ford Motor Co.
General Motors 52,09 -0,21% General Motors
HOCHTIEF AG 217,80 -1,45% HOCHTIEF AG
Klöckner & Co (KlöCo) 5,85 4,28% Klöckner & Co (KlöCo)
Kontron 27,58 0,88% Kontron
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,58 0,88% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 438,30 0,27% Microsoft Corp.
Nissan Motor Co. Ltd. 2,05 -1,25% Nissan Motor Co. Ltd.
Porsche Automobil Holding SE 33,38 0,75% Porsche Automobil Holding SE
Toyota Motor Corp. 16,37 -3,50% Toyota Motor Corp.
voestalpine AG 30,26 0,87% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 93,40 0,76% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,56 0,73% Volkswagen (VW) AG Vz.