Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
|
Geändert am: 02.04.2014 22:07:51
|
ATX schließt unbewegt, DAX fester -- Zumtobel schließt Werke -- Oberbank steigert Gewinn -- Lufthansa-Piloten streiken -- BMW ruft Fahrzeuge zurück -- Andritz, Tesla im Fokus

Die US-Industrieaufträge sind im Februar stärker gestiegen als erwartet. Die Unternehmen erhielten 1,6 Prozent mehr Aufträge als im Vormonat, wie das Handelsministerium am Mittwoch mitteilte. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg um 1,2 Prozent gerechnet.
Zur Meldung

Die UBS hat Kreisen zufolge gute Chancen, bei den Ermittlungen der EU-Kommission zu den mutmaßlichen Manipulationen auf dem Devisenmarkt straffrei zu bleiben. Die Schweizer Großbank habe als erstes Finanzinstitut die Zusammenarbeit mit den Behörden gesucht.
Zur Meldung

Im Ukraine-Konflikt hat Gazprom-Chef Alexej Miller in Brüssel mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und EU-Energiekommissar Günther Oettinger Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit geführt.
Zur Meldung

Der Streik der Lufthansa-Piloten macht sich auch bei Deutschlands größtem Autovermieter Sixt bemerkbar. Ob das Unternehmen vom Ausfall Tausender Flüge finanziell profitiert, sei aber noch nicht absehbar.
Zur Meldung

Die österreichischen Arbeitnehmer haben auch im
Vorjahr fleißig Überstunden angesammelt. Insgesamt wurden 270
Millionen Stunden an Mehrarbeit geleistet, geht aus einer
parlamentarische Anfrage des SPÖ-Abgeordnetem Erwin Spindelberger
hervor.
Zur Meldung

Die an der Wiener Börse notierte
Kärntner SW Umwelttechnik trennt sich von ihrem unrentablen
Projektgeschäft in Ungarn und Rumänien. Sie hat ihren 81-prozentigen
Anteil an der OMS-Unternehmensgruppe an ungarische Investoren
veräußert.
Zur Meldung

Der Chef des pannengeplagten Hauptstadtflughafens, Hartmut Mehdorn, will frühestens Ende 2014 einen neuen Eröffnungstermin für den Airport nennen. "Wir sind soweit, dass wir zum Jahresende ziemlich präzise sagen können, wann es passiert mit der Inbetriebnahme", sagte Mehdorn.
Zur Meldung

Die Jagd nach Rekorden an der Wall Street könnte zur Wochenmitte eine Fortsetzung finden - allerdings mit gebremstem Tempo. Nach einem Allzeithoch des marktbreiten S&P 500 dürften neue Höchststände angepeilt werden. Zum Handelsstart notierte der Index bei 1.885 Punkten minimal fester. Auch der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist bei 16.550 Zähler 0,1 Prozent höher gegenüber dem Vortagesschluss in den Tag an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite tendierte zur Eröffnung in New York höher. Aktuelle Daten des privaten Arbeitmarktdienstleisters ADP machen deutlich, dass der Beschäftigungsaufbau in den USA weiter äußerst schleppend verläuft. Im März hat die Privatwirtschaft etwas weniger neue Arbeitsplätze geschaffen wie von Volkswirten erhofft. Einige Händler warnen angesichts hoher Bewertungen deshalb vor bösen Abstürzen.

Die Deutschen gehen im internationalen Vergleich gern auf Nummer sicher. Das hat eine Studie ergeben, bei der rund 7000 Menschen in 53 Ländern zu ihrer Risikobereitschaft im Umgang mit Geld befragt wurden.
Zur Meldung

Die Deutsche Bahn hat zur Überwindung akuter Personalengpässe seit November 680 neue Mitarbeiter zusätzlich eingestellt. Das teilte Personalvorstand Ulrich Weber am Mittwoch nach einem Treffen mit der Gewerkschaft EVG und dem Konzernbetriebsrat mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 06.11.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.04.14 | Geldbasis (Jahr) |
| 02.04.14 | Veteranentag |
| 02.04.14 | ANZ Rohstoffpreis |
| 02.04.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 02.04.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 02.04.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 02.04.14 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
| 02.04.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 02.04.14 | Bruttoinlandsprodukt |
| 02.04.14 | Arbeitskraftumfrage |
| 02.04.14 | PMI Konstruktion |
| 02.04.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 02.04.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 02.04.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 02.04.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 02.04.14 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 02.04.14 | Fipe's IPC Inflation |
| 02.04.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 02.04.14 | M3-Geldmengenaggregat |
| 02.04.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 02.04.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 02.04.14 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 02.04.14 | Einkaufsleiter Index Produktion |
| 02.04.14 | ISM New York Index |
| 02.04.14 | EcoFin-Treffen |
| 02.04.14 | Geldreserven |
| 02.04.14 | Werksaufträge |
| 02.04.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 02.04.14 | Rede von Bullard von Fed |
| 02.04.14 | FX Reserves |