Pfizer Aktie
WKN: 852009 / ISIN: US7170811035
|
Geändert am: 06.04.2016 22:15:13
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Wall Street im Aufwind -- Einige US-Notenbanker gegen Zinserhöhung im April -- Daimler muss sich wegen angeblichen Abgas-Schwindels verantworten -- OMV im Fokus

Der österreichische Leitindex ATX startete 0,01 Prozent leichter bei 2.227,05 Punkten und konnte zum Handelsende 0,56 Prozent auf 2.239,60 Zähler zulegen.
Das deutsche Pendant, der DAX, gewann anfänglich 0,2 Prozent auf 9.582,46 Indexpunkte und schloss 0,64 Prozent im Plus bei 9.624,51 Punkten.
Nach dem Ausverkauf des Vortages traten die europäischen Aktienmärkte zunächst auf der Stelle. Gegen Mittag konnten sie jedoch zulegen. Die Belastungsfaktoren stabilisierten sich: Der Dollar wertete zum Yen nicht weiter ab und der Ölpreis hat über Nacht kräftig zugelegt, weil sich Kuwait optimistisch über das Zustandekommen eines Abkommens zur Förderbegrenzung geäußert hat.
Auch aus der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gab es am Morgen bereits versöhnliche Daten. In China waren die Einkäufer der Service-Unternehmen im März besser gestimmt als erwartet. Das untermauert die Hoffnungen, dass die globale Konjunktur nicht weiter abtaucht.

Bei dem nicht bindenden Referendum der Niederländer über das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine hat die Mehrheit nach vorläufigen Angaben mit Nein gestimmt.
Zur Meldung

Die Wall Street zeigte sich am Mittwoch fester.
Der amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Handelsstart auf dem Niveau des Vortages, konnte dann aber zulegen. Schlussstand: plus 0,64 Prozent bei 17.716 Punkten. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich zur Eröffnung wenig bewegt, notierte im weiteren Verlauf aber in Grün.
Die weiter steigenden Ölpreise haben die Laune der US-Anleger am Mittwoch aufgehellt. Nachdem am Dienstag noch weltweite Konjunktursorgen dominiert hatten, deutet sich nun eine kleine Erholung an. Das Tagesthema war indes das im Handelsverlauf veröffentlichte Protokoll zur jüngsten Sitzung der US-Notenbank: Einige US-Währungshüter sind angesichts der Unsicherheit für die Weltwirtschaft besorgt und geneigt, die Zinsen beim nächsten Treffen Ende April nicht zu erhöhen. Der Gegenwind für die US-Wirtschaft wird nach Ansicht der Notenbanker nur leicht nachlassen, wie aus dem Protokoll der Sitzung vom 15. und 16. März hervorgeht.

US-Währungshüter sind angesichts der Unsicherheit für die Weltwirtschaft besorgt und geneigt, die Zinsen beim nächsten Treffen Ende April nicht zu erhöhen.
Zur Meldung

In dem Skandal um manipulierte Abgaswerte steht Volkswagen der erste Rechtsstreit mit einem Händler aus dem eigenen US-Vertragsnetz ins Haus.
Zur Meldung

Die schweizerische Kreuzfahrtgesellschaft MSC Cruises hat Schiffe im Wert von vier Milliarden Euro bei der französischen Werft STX France in Auftrag gegeben.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach unerwartet gesunkenen Lagerbeständen in den USA deutlich gestiegen.
Zur Meldung

Der amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Handelsstart auf dem Niveau des Vortages bei 17.610,00 Punkten und kann derzeit zulegen. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich zur Eröffnung wenig bewegt, notiert derzeit aber in Grün.
Die weiter steigenden Ölpreise dürften die Laune der US-Anleger am Mittwoch zunächst etwas aufhellen. Nachdem am Dienstag noch weltweite Konjunktursorgen dominiert hatten, deutet sich nun eine kleine Erholung an. Tagesthema sollte indes das im Handelsverlauf anstehende Protokoll zur jüngsten Sitzung der US-Notenbank sein. Anleger erhoffen sich davon Hinweise auf das Tempo weiterer Leitzinserhöhungen.

Der Ausgang der Gespräche mit chinesischen Investoren über eine Übernahme von Bang & Olufsen ist nach Angaben des dänischen Hifi-Spezialisten noch völlig offen.
Zur Meldung

Großauftrag für Siemens aus dem US-Bundesstaat Ohio: Der Industriekonzern wird ein mit Erdgas befeuertes Gas-und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk mit einer installierten Gesamtleistung von 940 Megawatt errichten.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Intel von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 beginnt Dienstagshandel im Minus (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Intel von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
| 10.11.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.04.16 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 06.04.16 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
| 06.04.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.04.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.04.16 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 06.04.16 | Führender Wirtschaftsindex |
| 06.04.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
| 06.04.16 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 06.04.16 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 06.04.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs C. Kent |
| 06.04.16 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
| 06.04.16 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 06.04.16 | Außenhandelsbilanz ( Monat ) |
| 06.04.16 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
| 06.04.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 06.04.16 | NBP-Basissatz |
| 06.04.16 | Konsumklima |
| 06.04.16 | MBA Hypothekenanträge |
| 06.04.16 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 06.04.16 | Ivey PMI s.a |
| 06.04.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 06.04.16 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 06.04.16 | FOMC Protokoll |