Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 07.10.2013 22:16:06

ATX und DAX schließen mit Verlusten -- Dow Jones fällt unter 15.000 Punkte -- Airbus setzt sich bei japanischer Airline durch -- CA Immo, voestalpine im Fokus

Seite 4 of 9





12:09 Uhr: Österreichs Japan-Exporteure stecken Yen-Abwertung noch weg
Die österreichischen Exporteure nach Japan haben die massive Yen-Abwertung, die vor gut einem Jahr begonnen hat, bisher noch wegstecken können. Die Währungsdifferenzen seien von den japanischen Importeuren und Großhändlern geschluckt worden, sagte der Wirtschaftskammerdelegierte in Tokio, Martin Glatz, im Telefongespräch mit der APA. Eine Garantie, dass das so bleibt, gibt es aber nicht. Zur Meldung





11:57 Uhr: Wirtschaftslage schreckt Investoren ab: Weniger Direktinvestitionen
Die schwierige Wirtschaftslage schreckt Investoren ab: Sowohl die aktiven als auch die passiven Direktinvestitionen zählten im ersten Halbjahr 2013 zu den schwächsten der vergangenen Jahre, gab die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Montag bekannt. Die Investitionen österreichischer Investoren im Ausland beliefen sich in den ersten sechs Monaten auf 2,3 Mrd. Euro. Zur Meldung





11:58 Uhr: Hang Seng schließt im Minus
Der Hongkonger Der Hang Seng ging am Montag mit Verlusten von 0,71 Prozent bei 22.973,95 Punkten aus dem Handel. Der US-Haushaltsstreit drückte auf die Kurse.



11:40 Uhr: Strabag-Tochter baut Erweiterung des Allianz Campus in München
Die Strabag -Tochter Züblin baut in München die Erweiterung des Allianz Campus in Unterföhring bei München. Züblin werde als Generalunternehmerin gemeinsam mit der Dobler Metallbau GmbH, München, den Neubau mit 58.000 m2 Bruttogeschossfläche und einem Auftragswert von rund 100 Mio. Euro errichten. Zur Meldung





11:19 Uhr: Griechische Regierung legt Haushaltsentwurf 2014 vor
Griechenland hat sich mit dem Hauhaltsentwurf für 2014 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Athen will einen deutlichen Überschuss von 1,5 Prozent der Wirtschaftsleistung (2,8 Milliarden Euro) erreichen. Das Finanzministerium geht davon aus, dass es bereits dieses Jahr einen marginalen Überschuss zwischen 300 und 400 Millionen Euro geben werde, wie die Nachrichtenagentur dpa aus Kreisen des Ministeriums am Montag erfuhr. Zur Meldung





11:18 Uhr: Metaller fordern 100 Euro mehr, mindestens 3,4 % Lohnerhöhung
Die Gewerkschaft hat am Montag in den laufenden Metaller-Kollektivvertragsverhandlungen erstmals eine Zahl für die angestrebte Lohnerhöhung genannt. Gefordert wird eine Anhebung der Gehälter um 100 Euro bzw. mindestens 3,4 Prozent, teilten die Gewerkschaften Pro-Ge und GPA-djp bei einer Regionalkonferenz der Betriebsratsvorsitzenden der Maschinen- und Metallwarenindustrie von Wien und Niederösterreich in Vösendorf mit. Zur Meldung





11:08 Uhr: EADS heben nach 'Durchbruch' in Japan ab
Ein Großauftrag aus Japan hat bei den Aktionären von EADS zum Wochenauftakt für gute Stimmung gesorgt. Die Papiere des Luft- und Raumfahrtkonzerns verteuerten sich in Frankfurt in einem schwachen Gesamtmarkt um 1,56 Prozent auf 49,935 Euro. Damit eroberten sie die Spitze des MDAX, der zeitgleich 0,89 Prozent tiefer stand. Zur Meldung





11:05 Uhr: SAP fallen auf Einjahrestief
Negative Kommentare zu SAP haben am Montag die Aktien von Europas größtem Software-Hersteller auf den tiefsten Stand seit fast zwölf Monate gedrückt. Im frühen Handel gaben sie zuletzt um 2,25 Prozent auf 52,89 Euro nach, während der DAX zugleich 1,19 Prozent einbüßte. Zur Meldung





11:02 Uhr: Französische Regierung macht Rückzieher bei Unternehmenssteuer
Nach Protesten von Unternehmerverbänden macht Frankreichs sozialistische Regierung einen Rückzieher bei der eigentlich bereits beschlossenen Unternehmenssteuer. Die für kommendes Jahr vorgesehene Steuer auf den operativen Gewinn werde nicht eingeführt, sagte Finanzminister Pierre Moscovici am Sonntagabend französischen Medien. Zur Meldung





11:01 Uhr: RWE, E.ON springen hoch
Die deutschen Versorger RWE und E.ON sind am Montag an die DAX-Spitze geklettert. RWE-Aktien legten am Vormittag mit plus 4,85 Prozent auf 26,825 Euro zu, die Anteile am größten deutschen Energieversorger E.ON verteuerten sich um 3,73 Prozent auf 13,76 Euro. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, iStock/JacobH, Abel Tumik / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, iStock/vesilvio, ThyssenKrupp AG, BDI - BioEnergy International, Abel Tumik / Shutterstock.com, STRABAG, iStock/JacobH, AMAG, Domen Colja / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., iStock/JacobH, BUWOG, iStock/JacobH, Erich Westendarp, Bayer AG, RWE, Selfiy / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

14.11.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
13.11.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
13.11.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.10.13 AiG Performance of Construction Index
07.10.13 National Day
07.10.13 BoJ Monthly Economic Survey
07.10.13 Coincident Index
07.10.13 Leading Economic Index
07.10.13 Net $Gold & Forex Reserve
07.10.13 Gross $Gold & Forex Reserve
07.10.13 Gross Domestic Product
07.10.13 Construction output (YoY)
07.10.13 Industrial Production (YoY)
07.10.13 Foreign Trade Balance (MoM)
07.10.13 Foreign Currency Reserves
07.10.13 Industrial Production (MoM)
07.10.13 Wholesale Prices n.s.a (YoY)
07.10.13 Wholesale Prices n.s.a (MoM)
07.10.13 FX Reserves
07.10.13 Manufacturing Output
07.10.13 Sentix Investor Confidence
07.10.13 Foreign Reserves (MoM)
07.10.13 Gross Domestic Product s.a. (QoQ)
07.10.13 Central Bank FX Reserves
07.10.13 IMACEC
07.10.13 Trade Balance
07.10.13 Building Permits (MoM)
07.10.13 Treasury Cash Balance
07.10.13 Budget Balance
07.10.13 6-Month Bill Auction
07.10.13 3-Month Bill Auction
07.10.13 Verbraucherpreisindex (Jahr)
07.10.13 Verbraucherpreisindex (Monat)
07.10.13 Consumer Credit Change
07.10.13 NZIER Business Confidence (QoQ)