06:22 Uhr: Kaum noch Chancen für Opel-Werk in Bochum
Für die Beschäftigten des Opel-Werks Bochum könnten heute die schlimmsten Befürchtungen wahr werden: Auf einer Belegschaftversammlung verkündet die Geschäftsleitung an diesem Montag möglicherweise das endgültige Aus für das 50 Jahre alte Werk im Ruhrgebiet. Am Wochenende hatte der Betriebsrat mitgeteilt, dass die Geschäftsleitung mit dem geplanten Auslaufen der Zafira-Produktion nach 2016 keine Perspektiven für Bochum mehr sehe. Damit würden über 3.000 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren..
Zur Meldung
06:21 Uhr: AIG verkauft Flugzeug-Leasing für fünf Milliarden Dollar nach China
Der angeschlagene amerikanische Versicherer AIG (American International Group (AIG)) verkauft den größten Teil seiner Flugzeug-Leasing-Sparte für 5,28 Milliarden US-Dollar (4,09 Mrd Euro) nach China. Dieser bislang größte Aufkauf eines amerikanischen Unternehmens durch Investoren aus China muss von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 09.12.2012, 23:53 Uhr: Athen nimmt wichtige Hürde - Samaras: Schuldenrückkauf 'gut gelaufen'
Griechenland hat offensichtlich eine Hürde auf dem Weg aus der Schuldenkrise genommen. Der geplante Anleiherückkauf von 30 Milliarden Euro sei "gut gelaufen", sagte Regierungschef Antonis Samaras am Sonntagabend in München. Zahlen und Einzelheiten nannte er nicht - allem Anschein nach wird in Athen noch gerechnet, wie viele Anleihen der Staat vom Markt nehmen konnte.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 17:44 Uhr: Wegen Schneefällen fast 290 Flüge am Frankfurter Flughafen gestrichen
Auch am Frankfurter Flughafen hat der Wintereinbruch am Sonntag Spuren hinterlassen. Insgesamt 289 Flüge mussten bis 15.30 Uhr gestrichen werden, davon 149 Starts und 140 Landungen, wie ein Sprecher des Betreibers des größten deutschen Flughafens, der Fraport AG, sagte.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 17:33 Uhr: Kik prüft Sicherheitslücken bei Herstellern
Der Textil-Discounter Kik zieht Konsequenzen aus dem verheerenden Brand mit Hunderten von Toten bei einem seiner Hersteller in Bangladesch. "Wir führen derzeit zusätzliche Erhebungen bei unseren insgesamt 120 Lieferanten durch, um festzustellen, welche Sicherheitslücken es in Bezug auf Brandschutz gibt", sagte Kik-Geschäftsführer Michael Arretz.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 17:16 Uhr: 'Spiegel': Deutsche Brustimplantat-Opfer wollen Schadenersatz
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate wollen einige deutsche Opfer laut "Spiegel" versuchen, Schadenersatz über einen französischen Entschädigungsfonds bekommen. So vertrete der Berliner Medizinrechtler Jörg Heynemann 20 Betroffene. In Frankreich könnten sie zwar in der Regel nur 5.000 Euro erwarten, sagte er dem Magazin.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 16:57 Uhr: 'Spiegel': Schwerer Zwischenfall in Ryanair-Maschine über Deutschland
Eine Maschine des Billigfliegers Ryanair ist nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" über Deutschland nur knapp einer Katastrophe entgangen. Das Flugzeug mit 141 Menschen an Bord habe im September auf dem Weg von Manchester nach Memmingen rund sieben Kilometer von dem Flugplatz im Allgäu entfernt viel zu schnell an Höhe verloren.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 16:25 Uhr: Lagarde warnt vor "Fiskalklippe" in den USA
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die USA vor den Folgen der sogenannten Fiskalklippe gewarnt. Falls Regierung und Opposition die anstehenden Haushaltsprobleme nicht bald lösen könnten, drohe im nächsten Jahr Null-Wachstum in den USA. Es handele sich um eine "echte Gefahr" mit Folgen für die gesamte Weltwirtschaft, sagte Lagarde.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 14:31 Uhr: VW-Absatz legt im November um zehn Prozent zu
VW verliert auch zum Jahresende nicht an Tempo. "Wir sind weiter gut unterwegs", sagte Finanzvorstand Dieter Pötsch der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. "Im November lagen die Konzern-Auslieferungen etwa zehn Prozent über dem Vorjahr. Ein Grund dafür sei der Erfolg des neuen Golf.
Zur Meldung
Sonntag, 09.12.2012, 09:13 Uhr: 'Focus': Deutsche Telekom wird Mobilfunkpartner von 1&1
Der Internetdienstleister 1&1 wird künftig auch Handy-Verträge auf Basis des Mobilfunk-Netzes der Telekom (Deutsche Telekom) verkaufen. Die United-Internet-Gesellschaft (United Internet) 1&1 wird nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" als "virtueller Netzbetreiber" Mobilfunkverträge nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen und verkaufen.
Zur Meldung
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Provinzial, spirit of america / Shutterstock.com, ÖVAG, OeNB, Provinzial, Juan Camilo Bernal / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, RHI, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/JacobH, spirit of america / Shutterstock.com, iStock/fatido