Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
|
Geändert am: 13.11.2015 22:09:15
|
ATX schließt leicht im Plus, DAX deutlich schwächer --US-Börsen deutlich schwächer -- Verbund strebt Fernwärme-Lösung mit Energie Steiermark an -- Twitter, VW, HeidelDruck, Google im Fokus

Die Ölpreise haben sich am Freitag nach einem abermaligen Kursrutsch am Vortag stabilisiert. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 44,08 US-Dollar.
Zur Meldung

Am letzten Handelstag in dieser Woche stecken die wichtigsten Indizes in Asien in der Verlustzone fest. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 ein halbes Prozent bei 19.597 Punkten. Auch der Hang Seng in Hongkong büßt ein: Bei 22.373 Zählern fällt der HSI zur Handelsmitte über 2,2 Prozent.

it einem Rekord an Flugstreichungen und einem neuen Protest der Gewerkschaft Ufo geht der längste Streik der Lufthansa-Geschichte am Freitag zu Ende.
Zur Meldung

Deutschland beschließt "Schwarze Null" - Polster für Flüchtlingskrise größer.
Zur Meldung

Nur zweieinhalb Monate nach der abgesagten Übernahme von Syngenta durch den US-Konkurrenten Monsanto ist der schweizerische Agrochemiekonzern Syngenta Kreisen zufolge erneut ins Fadenkreuz eines Kaufwilligen geraten.
Zur Meldung

VW muss in Brasilien wegen der Abgasmanipulationen 13,2 Millionen Dollar (12,3 Millionen Euro) Strafe zahlen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:00 Uhr: US-Börsen schließen in Rot
Die Wall Street präsentierte sich am Donnerstag schwach.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones hat mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 17.575 Zählern eröffnet und tendierte den gesamten Handel in der Verlutzone. Er schloss um 1,44 Prozent leichter auf 17.448,07 Punkten. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich deutlich schwächer.
Unter den Anlegern verfestigt sich Händlern zufolge die Meinung, dass die US-Notenbank (Fed) schon im Dezember den Leitzins erhöhen dürfte. Darauf deuteten auch jüngste Aussagen des Präsidenten der regionalen Notenbank von St. Louis, James Bullard, hin. Dieser hatte in einer Rede gesagt, dass die Krisenpolitik der Fed nicht mehr benötigt werde. Unter anderem sprachen am Donnerstag auch Fed-Chefin Janet Yellen und ihr Vize Stanley Fischer.
Konjunkturdaten in Form der wöchentlichen Erstanträge bewegten die Aktienmärkte nicht. Für die Zinserwartungen dürften die Daten von untergeordneter Bedeutung sein.
Unternehmensnachrichten waren unterdessen rar. Belastet wurde der Markt jedoch von einem neuen kräftigen Rücksetzer des Ölpreises, der Aktien der Energiebranche und verwandter Segmente belastete.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
20:59 Uhr: Devisen: Eurokurs weiter im Plus nach Aussagen von US-Notenbankvertretern
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel einen Teil seiner Tagesgewinne behauptet. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,0783 US-Dollar, nachdem sie in der Spitze bis auf 1,0809 Dollar geklettert war.
Zur Meldung
19:51 Uhr: Wall Street mit roten Vorzeichen
Die Wall Street präsentiert sich am Donnerstag schwach.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones hat mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 17.575 Zählern eröffnet und tendiert weiterhin leichter. Auch der Nasdaq Composite hat schwächer eröffnet und liegt weiter in der Verlustzone.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:08 Uhr: Deutsche Euroshop senkt Ebit-Prognose für 2015
Der auf Einkaufszentren spezialisierte Immobilieninvestor Deutsche EuroShop hat nach einem Gewinnrückgang in den ersten neun Monaten seine Ergebnisprognose für 2015 gekappt.
Zur Meldung
19:06 Uhr: VW-Aktionär Union Investment für unabhängigen Vorstandschef
Der VW-Aktionär Union Investment setzt sich für einen unabhängigen Manager an der Spitze des durch den Abgas-Skandal gebeutelten Automobilkonzerns ein.
Zur Meldung
18:35 Uhr: Ölpreise deutlich gefallen
Die Ölpreise sind am Donnerstag nach deutlich stärker als erwartet gestiegenen Rohöllagerbeständen unter Druck geraten. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 44,57 US-Dollar.
Zur Meldung
18:32 Uhr: LEG will mit Kapitalerhöhung rund 315 Millionen Euro einsammeln
LEG Immobilien will über eine Kapitalerhöhung den angekündigten Zukauf in Nordrhein-Westfalen finanzieren. Der Wohnimmobilienkonzern gibt laut Mitteilung vom Donnerstag bis zu 4,51 Millionen Aktien aus.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Deutsche Bank besetzt Schlüsselfunktionen in Corporate und Investment Banking - Memo
Die Deutsche Bank hat die Schlüsselfunktionen für ihre neue Sparte Corporate und Investment Banking (CIB) intern bekannt gegeben.
Zur Meldung
17:41 Uhr: Mastercard öffnet digitale Brieftasche für alle Karten-Kunden
Mastercard baut zum Start des konkurrierenden Online-Bezahlverfahrens Paydirekt der deutschen Banken seine digitale Brieftasche Masterpass in Deutschland aus.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: Letztendlich Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Verbund-Aktie gibt nach: Deutsche Bank bleibt bei "Sell"-Einstufung (APA) | |
|
19.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
| 19.11.25 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Verbund Reduce | Baader Bank | |
| 10.10.25 | Verbund Hold | Erste Group Bank | |
| 22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
| 24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.11.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 13.11.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 13.11.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 13.11.15 | Kapazitätsauslastung |
| 13.11.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 13.11.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 13.11.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
| 13.11.15 | Aktuelles Konto |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.11.15 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 13.11.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
| 13.11.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 13.11.15 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 13.11.15 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 13.11.15 | Kapazitätsausnutzung |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
| 13.11.15 | Handelsbilanz s.a. |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 13.11.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 13.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.11.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 13.11.15 | Währungsreserven, USD |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.11.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Aktuelles Konto |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.11.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 13.11.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 13.11.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 13.11.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 13.11.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 13.11.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 13.11.15 | Leitindikatorindex |
| 13.11.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 13.11.15 | Businessinventare |
| 13.11.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 13.11.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 13.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 150,10 | -2,09% |
|
| Airbus SE | 201,00 | -0,96% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 260,60 | 2,24% |
|
| Apple Inc. | 231,60 | -0,88% |
|
| Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 20,53 | -2,79% |
|
| Bouygues S.A. | 41,74 | 1,24% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,12 | -3,01% |
|
| EnBW | 67,40 | 1,81% |
|
| Enel S.p.A. | 8,74 | 1,06% |
|
| Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,85 | -0,54% |
|
| Intel Corp. | 29,68 | -1,38% |
|
| Lufthansa AG | 7,70 | -2,38% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,83 | -2,09% |
|
| Orange S.A. (ex France Télécom) | 13,73 | -1,15% |
|
| Österreichische Post AG | 29,90 | -0,99% |
|
| Perrigo Company PLC | 10,95 | -5,03% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,76 | -2,25% |
|
| Rath AG | 21,60 | 8,00% |
|
| Samsung | 100 600,00 | 4,25% |
|
| Verbund AG | 62,90 | -0,40% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,32 | -2,94% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 93,50 | -2,15% |
|